26. Mai 2010
Berlin´s Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, Schirmherr des diesjährigen Berliner Freiwilligentags, möchte den bürgerschaftlich und freiwillig Engagierten in der Stadt ein Denkmal setzen und lädt zum Wettbewerb “Berlin, dein Gesicht” ein:
“Engagierte Berlinerinnen und Berliner werden mit jeweils einem überlebensgroßen Foto an der Siegessäule geehrt. Zusammen bilden die Fotos an einem der berühmtesten Wahrzeichen Berlins eine riesige Menschensäule – zugleich ein sichtbares Symbol für das großartige Engagement vieler Einzelner für ihre Stadt.”
Lesen → Einladung Klaus Wowereit
‑jor.
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
24. Mai 2010

36. Berliner Seniorenwoche
“Gesund alt werden in Berlin”
Veranstalter Arbeitskreis Berliner Senioren
Programm & weitere Informationen ⇒ 36. Berliner Seniorenwoche
-jor.
Stichworte: Altern, Berliner Seniorenwoche, Menschen im Alter
Veröffentlicht in: Archiv |
Keine Kommentare »
24. Mai 2010
Inlusive Bildung in Berlin
2. Diskussionsforum — mit Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner und Prof. Dr. Jutta Schöler
Ort: Fläming-Grundschule, Illstraße 4–6, 12161 Berlin
Am 18. Mai 2010 fand in der Friedenauer Fläming-Grundschule ein erstes Diskussionsforum „Ein Jahr UN-Behindertenrechtskonvention“ statt. Fazit der Veranstaltung: Die Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems muß vor Ort mit noch mehr Nachdruck gefordert und verwirklicht werden. « WEITERLESEN »
Stichworte: Behinderung, Bildung, Schule, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
22. Mai 2010
Gerecht verteilt und gut erreichbar? Zur ärztlichen Versorgung in den Berliner Bezirken
Gesundheitsforum der Landesgesundheitskonferenz
Ort: Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin
Veranstalter: Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung
Programm und Anmeldeformular ⇒ Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung | ⇒ Online-Anmeldung
“In einigen Teilen von Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte und Neukölln stehen insbesondere alte, chronisch kranke und hilfsbedürftige Menschen aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität vor besonderen Schwierigkeiten”, schreibt die Berliner Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, « WEITERLESEN »
Stichworte: Bezirke, Chronisch kranke Menschen, Gesundheit, Menschen im Alter, Menschen mit Hilfebedarf, Wohnortnahe Versorgung
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
20. Mai 2010
Zum vom Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission beschlossenen Vorschlag für eine Verordnung über die europäische Bürgerinitiative hat die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 19.05.2010 einen Beschlußantrag für den Deutschen Bundestag zur Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes vorgelegt ⇒ Drucksache 17/1781: Europäische Bürgerinitiative — Für mehr Bürgerbeteiligung in der EU.
-jor.
Stichworte: Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement, Europa, Europäische Bürgerinitiative, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
20. Mai 2010
Politik bewegen! Engagementmöglichkeiten in politischen Gremien am Beispiel der Seniorenvertretung
Schwerpunkt nachberufliches Engagement
Ort: Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Seminarleitung: Helga Walter (stellvertretende Vorsitzende Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen BAGSO)
Veranstalter: Forum Politik und Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Stiftung | STERNENFISCHER, Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick
Programm & Anmeldung ⇒ STERNENFISCHER
‑jor. | ◊
Stichworte: Menschen im Alter, Seniorenmitwirkungsgesetz, Seniorenvertretung, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
19. Mai 2010
Mit der Möglichkeit, den Zivildienst freiwillig zu verlängern, sei der Zivildienst “gerettet” worden, verlautbart die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, in einer aktuellen Pressemitteilung ⇒ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie rechnet damit, dass “etwa ein Drittel der Zivis freiwillig verlängern wird — in der Regel die besonders Engagierten”.
Die neuen Regelungen: « WEITERLESEN »
Stichworte: Freiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
19. Mai 2010
Pressemitteilung BMFSFJ, 19.05.2010: Kristina Schröder: Kristina Schröder: “Der Zivildienst ist gerettet”.
Lesen → Bundesmisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-jor.
Stichworte: BMFSFJ, Engagementpolitik, Freiwilliger Zivildienst, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »