05. November 2010
Der Bundesrat hat am 05.11.2010 in einer Entschließung die Stärkung der Jugendfreiwilligendienste FSJ und FÖJ in Verbindung mit der Stärkung eines freiwilligen Erwachsenenengagements gefordert.
Weitere Informationen zum Beratungsvorgang → Bundesratsdokumentation
Pressemitteilung 166/2010 → Bundesrat
-jor.
Stichworte: Bundesfreiwilligendienst, Bundesrat, Freiwilliger Zivildienst, Jugendfreiwilligendienste
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
04. November 2010
In seinem neuen Newsletter berichtet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement über Pläne der Bundesregierung und Initiativen im Bundesrat bei der (Nicht-)Berücksichtigung steuerfreier Aufwandsentschädigungen bei Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) und veröffentlicht eine kritische Einschätzung des Geschäftsführers des Landesnetzwerks Bürgerengagement in Bayern:
“Es steht zu befürchten, dass große Anteile von ehrenamtlichen Aufwandsentschädigungen, die Menschen ja deswegen erhalten, « WEITERLESEN »
Stichworte: Aufwandsentschädigung, Monetarisierung, SGB II, SGB XII, Steuerfreie Aufwandspauschale
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
02. November 2010
Der Landesjugendring Berlin, die Arbeitsgemeinschaft von 34 Jugendverbänden im Land Berlin, hat in einem Positionspapier einen Freiwilligen Zivildienst als ungeeignet für die Förderung freiwilligen Engagements abgelehnt. Er fordert
“den Ausbau und die Weiterentwicklung bestehender Jugendfreiwilligendienste « WEITERLESEN »
Stichworte: Berlin, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliger Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendfreiwilligendienste, Landesjugendring Berlin
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
30. Oktober 2010
Die Dokumentation zur Fachtagung “Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe” am 15.03.2010 im Wissenschaftszentrum Bonn liegt vor.
-jor. | aktualisiert 05.02.2011
Stichworte: Engagementförderung, Engagementforschung, Engagementpolitik, Gemeinschaftsaufgabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2010
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland feiert den Internationalen Tag der Freiwilligenmanagerinnen und ‑manager (International Volunteer Manager Day — IVMADay), an dem nun schon zum zwölften Mal weltweit deren Leistung und Engagement gewürdigt werden.
Die Akademie lädt alle Freiwilligenmanagerinnen und Freiwilligenmanager wie auch Interessierte zu einem kleinen Empfang in die Akademie in der Marchlewskistr. 27 in 10243 Berlin ein. Holger Krimmer, « WEITERLESEN »
Stichworte: Freiwilligenmanagement
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2010
Erste Ergebnisse der von der Forschungsgruppe “Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa” des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung am 18.10.2010 durchgeführten Befragung von Demonstranten gegen Stuttgart 21 liegen vor: Sie
“zeigen, dass in Stuttgart nicht in erster Linie die konservativen Bürger auf die Straße gehen: Die Demonstranten ordnen sich überwiegend « WEITERLESEN »
Stichworte: Bürgerschaftliches Engagement, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
21. Oktober 2010
Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten über den Sozialhilfebezug zum Stichtag 31.12.2009 veröffentlicht. In Berlin stieg die Zahl der Empfänger_innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 %, im Bundesdurchschnitt sank sie um 0,5 %; 54,8 % waren in Berlin 65 Jahre und älter.
-jor.
Stichworte: Altern, Armut, Pflege, Rahmenbedingungen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »