Artikel mit ‘Migration’ getagged
 	  
		
				
				
				Samstag, 18. Mai 2013
				
					Pöttker, Horst; Vehmeier, Anke (Hrsg.), 2013:
Das verkannte Ressort. Probleme und Perspektiven des Lokaljournalismus.
Wiesbaden, Springer VS
 (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Kommune, Lokaljournalismus, Migration, Partizipativer Journalismus, Teilhabe
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Handlungsfelder, Medien 2013 |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Dienstag, 22. Januar 2013
				
					BerlinPolitik im ForumBerlin der Friedrich-Ebert-Stiftung kündigt eine gemeinsam mit Hella Dunger-Löper, Staatssekretärin und Berlins Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement, Mitte Februar geplante Veranstaltung an:
Ziel der Veranstaltung ist die Analyse der zukünftigen Aufgaben und Weichenstellungen des Bürgerschaftlichen Engagements mit Akteur_innen des Bürgerschaftlichen Engagements in der Einwanderungsstadt Berlin, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, Read Saleh, und zentralen Entscheidungsträger_innen zu diskutieren. (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Berlin, Engagementförderung, Engagementpolitik, Engagementstrukturen, Migration
 Veröffentlicht in Archiv, Veranstaltungen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 12. Juli 2012
				
					Zu schräg, zu alt, zu anders?
Teilhabe & Vielfalt im Engagement ermöglichen.
17. Fachtagung – Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. und Stiftung MITARBEIT

“Freiwilligenagenturen sind mit vielfältigen, zielgruppenspezifischen Projekten lokal aktiv, um eine stärkere gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Allerdings stehen auch Freiwilligenagenturen immer wieder vor den Fragen: 
- Warum ist es schwer, bestimmte Gruppen zu erreichen – nicht nur als „Zielgruppe“ sondern als Aktive?   (mehr …)
 
 				 
				
                                Tags: bagfa, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligenagenturen, Kulturelle Vielfalt, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Migration, Teilhabe
 Veröffentlicht in Archiv, Veranstaltungen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Dienstag, 22. Mai 2012
				
					Fachtagung “Inklusion durch Partizipation”
Ein Beitrag von Migrantenorganisationen
“Migrantenorganisationen (MO) leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Die politischen Partizipationschancen  von Migrantinnen und Migranten sind jedoch nach wie vor ungleich verteilt. Die Fachtagung wird daher gelungene Beispiele der kommunalen Partizipationsförderung vorstellen und ausloten, wie durch geeignete Konzepte die Vertretung von Migrantinnen und Migranten stärker gefördert werden kann. Sie soll insbesondere dazu beitragen, unkonventionelle und nicht- oder wenig institutionalisierte Formen der Partizipation wahrzunehmen und anzuerkennen.” (Einladung)
Ort: Mercure Hotel, Berlin
Veranstalter: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der AG 5 „Migration/Integration“ des BBE und in Kooperation mit dem Migrationsrat Berlin Brandenburg
Einladung & Anmeldung: www.migrationsrat.de◄
-jor.
 				 
				
                                Tags: Migration, Partizipation, Teilhabe, Veranstaltungen
 Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 01. März 2012
				
					
Dunkel, Anna Ute, 2012:
Wenig Zuversicht in das gemeinsame Engagement. Schulen fällt es schwer, türkischstämmige Eltern zu erreichen.
In: WZB Mitteilungen, (135)März, 13–15
 (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Bildung, Engagement, Migration, Schule
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Engagementforschung, Handlungsfelder, Medien 2012, Themen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Montag, 09. Januar 2012
				
					Der Regierende Bürgermeister hat dem Abgeordnetenhaus von Berlin am 03.01.2012 die neuen Richtlinien der Regierungspolitik zur Billigung vorgelegt. Freiwilliges und ehrenamtliches Bürgerschaftliches Engagement kommt auch vor.
Die Stichworte: Gemeinsames bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund | Zusammenarbeit zwischen den Ordnungsämtern und Bürgerinitiativen | Zugangsvoraussetzungen zur Freiwilligen Feuerwehr | Ausbau der zentralen Engagementplattform des Landes Berlin im Internet: Informationen inhaltlich verbessern & Wege zum Ehrenamt durch neue internetgestützter Onlinefunktionen erleichtern | Stiftungskultur unterstützen und fördern | Ehrenamtskarte  (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Abgeordnetenhaus, Berlin, Bundesfreiwilligendienst, Engagementpolitik, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligendienste, Freiwilligenpass, Interkulturell, Migration, Senat
 Veröffentlicht in Archiv |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Mittwoch, 07. Dezember 2011
				
					Am Lebensende fern der Heimat
Tod und Sterben in einer Migrationsgesellschaft
Fachtagung
“Migration  hat  viele  Facetten.  Auch  das  Älterwerden  und  Sterben  fern  der  Heimat  gehört mittlerweile  in  Deutschland  dazu.  Den  Lebensabend in der Fremde zu verbringen, war von den meisten  Menschen  mit  Migrationsgeschichte  ursprünglich nicht beabsichtigt, deshalb besteht auf ihrer  Seite  oft  eine  große  Ambivalenz.  Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Altenheime und Hospizdienste wiederum  (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Dong Heng, Fachtagung, Hospiz, Migration, Pflege, Pflegebegleiter Leuchtturm Berlin
 Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Mittwoch, 30. November 2011
				
					
Eli, Ali; Baykara-Krumme, Helen; Bakaya, Meltem (Hrsg.), 2011:
Im Alter sind wir alle grau – 50 Jahre Migration und Partizipation? Altenhilfe für Migranten.
Bremen, Sujet Verlag
 (mehr …)
 				 
				
                                Tags: Menschen im Alter, Migration, Teilhabe
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Handlungsfelder, Lebenslagen, Medien, Notate, Themen |   Keine Kommentare »