Artikel mit ‘Menschen mit Behinderung’ getagged
 	  
		
				
				
				Montag, 28. April 2014
				
					
Das Netzwerk „Sport und Inklusion“ veranstaltet zusammen mit der Senatssportverwaltung eine Fachtagung, in der ein breites Spektrum an Themen zum inklusiven Sport in Berlin dargestellt und diskutiert wird. Bestehende Angebote werden präsentiert, damit soll Vereinen Mut gemacht und Wege aufgezeigt werden, die sich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt haben.
Das Berliner Netzwerk „Sport und Inklusion“ hat sich 2013 in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und dem Behinderten-Sportverband gebildet.  (mehr …)
 
				
                                Tags: Berlin, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Netzwerk "Sport und Inklusion", Sport
 Veröffentlicht in Archiv, Handlungsfelder, Nachrichten, Veranstaltungen, Vernetzungen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 24. April 2014
				
					
Das Hurraki Tagebuch ist der Blog mit Nachrichten zum Wörterbuch für Leichte Sprache. Es hat die Parteien in Deutschland und in Österreich gefragt. Haben die Parteien auch ein Wahlprogramm in Leichter Sprache?
Hier gibt es die Antworten: Leichte Sprache Wahlprogramme zur Europawahl 2014↵, 23.04.2014.
-jor.
 
				
                                Tags: Leichte Sprache, Menschen mit Behinderung, Politische Teilhabe, Teilhabe
 Veröffentlicht in Archiv, Handlungsfelder, Nachrichten |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 14. November 2013
				
					
Banse, Gerhard (Hrsg.), 2013:
Inklusion und Integration. Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich.
Frankfurt am Main, Lang (= Gesellschaft und Erziehung; 13)
Aus dem Inhalt:  Inklusion als menschenrechtlicher Baustein für umfassende soziale Partizipation | Inklusion und optimale Förderung jedes Einzelnen — Gerechtigkeit oder neue Benachteiligung? | Integration und Inklusion — Schlagwörter  (mehr …)
 
				
                                Tags: Bildung, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Schule, Teilhabe
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Handlungsfelder, Lebenslagen, Medien 2013, Themen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 07. November 2013
				
					Zwar sind keine Berliner Einrichtungen als Mitglieder im BKSB – Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. vertreten, gleichwohl hier der Hinweis auf den 12. Bundeskogress “Moderne Quartiersentwicklung – Neue Rolle für kommunale Senioreneinrichtungen!” des Vereins in der nächsten Woche — und zugleich als ein über Berlin ausgreifendes Sichtangebot auf Möglichkeiten kommunaler Daseinsvorsorge in Zeiten demografischen Wandels … (mehr …)
 
				
                                Tags: Kommunale Daseinsvorsorge, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Hilfebedarf, Nachbarschaften
 Veröffentlicht in Archiv, Engagementpolitiken, Handlungsfelder, Lebenslagen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Mittwoch, 09. Oktober 2013
				
					
Meins, Anna Katharina, 2012:
Möglichkeiten und Grenzen des bürgerschaftlichen Engagements in der Unterstützung von schwer behinderten Menschen. Eine qualitative Befragung freiwillig Engagierter in Hamburg und Umgebung.
Master-Thesis, Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
 (mehr …)
 
				
                                Tags: Bürgerschaftliches Engagement, Menschen mit Behinderung
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Handlungsfelder, Lebenslagen, Medien |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Donnerstag, 26. September 2013
				
					
Teilhabe und Sinngebung — Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit psychischen Erkrankungen: 130 Teilnehmende diskutierten am 24.09.2013 auf der von DER PARITÄTISCHE, STERNENFISCHER und USE gGmbH veranstalteten Tagung im Kreuzberger Nachbarschaftshaus Urbanstraße über Möglichkeiten und Grenzen freiwilliger oder ehrenamtlicher Tätigkeit von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. (mehr …)
 
				
                                Tags: Berliner Engagementwoche, Freiwillige Tätigkeit, Menschen mit Behinderung, STERNENFISCHER
 Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten, Veranstaltungen |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Mittwoch, 31. Juli 2013
				
					
Behrens, Edwin Karl Franz, 2013: Rolle, Einfluss- und Durchsetzungschancen von Behindertenbeiräten, Behindertenbeauftragten oder Koordinatoren in Kommunen. Eine soziologische Studie der Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen.
Remscheid, Gardez!-Verlag
Aus dem Inhalt: Die Behindertenbeiräte in der Realität der Städte: Interessenvertretungen für die Partizipation vor Ort | Behindertenbeauftragte oder Koordinatoren: Mittler zwischen Administration, Kommunalpolitik und Menschen mit Behinderungen | … und mehr:   (mehr …)
 
				
                                Tags: Beiräte, Kommune, Koordinator_innen, Menschen mit Behinderung, Politische Teilhabe, Teilhabe, Vertretungen
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Engagementpolitiken, Handlungsfelder, Medien 2013 |   Keine Kommentare »
			 
				
				
				Freitag, 12. April 2013
				
					Angermann, Birgit [u.a.], 2013:
Nachbarschaft 2020. Soziales Kapital zwischen Bodenrichtwert und Fallmanagement.
Dokumentation der Fachtagung Unterstütztes Wohnen III am 23. Oktober 2012 in Berlin
Berlin, die reha [u.a.]
 (mehr …)
 
				
                                Tags: Barrieren, Eingliederungshilfe, Menschen mit Behinderung, Nachbarschaften, Nachbarschaftsheime, Soziale Stadt, Sozialwirtschaft, Stadtteilzentren, Teilhabe, Wohnen
 Veröffentlicht in Archiv, Aufgelesen, Medien 2013 |   Keine Kommentare »