26. November 2010
Der Bundesrat will mit einem 26.11.2010 beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des SGB XII die regemäßige Prüfung sozialer Einrichtungen vorschreiben, um die Vergütungssysteme transparenter und damit nachvollziehbarer auszugestalten, Vertragsverletzungen besser sanktionieren und einheitlichen Rechtsschutz gewährleisten zu können. Die Kontrolle und Finanzierung sozialer Dienstleistungen « WEITERLESEN »
Stichworte: Bundesrat, Senatsverwaltung für Integration Arbeit und Soziales, Sozialwirtschaft, Transparenz
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
19. November 2010
Auf die Pläne für den neuen Bundesfreiwilligendienst hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit der Ankündigung reagiert, man bereite sich “aktuell darauf vor, im Jahr 2011 neben 10.000 Plätzen im Freiwilligen Sozialen Jahr auch 10.000 Plätze im Bundesfreiwilligendienst anzubieten“. Gleichzeitig erklärte der Generalsekretär des DRK, « WEITERLESEN »
Stichworte: Bundesfreiwilligendienst, Deutsches Rotes Kreuz, Freiwilliges Soziales Jahr, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
18. November 2010
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat über den aktuellen Stand des → Gesetzentwurfs für die Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes informiert. Vorgesehen ist:
- “Der neue Freiwilligendienst wird Männern und Frauen jeden Alters (ab Erfüllung der Vollzeitschulpflicht) angeboten. « WEITERLESEN »
Stichworte: BMFSFJ, Bundesfreiwilligendienst, Bundesfreiwilligendienstgesetz, Freiwilliger Zivildienst, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendfreiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
17. November 2010
“Freiwilligendienste stellen” nach Einschätzung der Beauftragten des Senats zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements und Europabeauftragten, Staatssekretärin Monika Helbig, “grundsätzlich einen wichtigen Beitrag zur Festigung europäischer Werte dar. Eine unserer wichtigsten Forderungen ist deshalb die Förderung der europäischen Mobilität junger Freiwilliger.”
Anlass für die Feststellung ist die heutige Brüsseler Konferenz „Das europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit – welche Rolle für Regionen und Städte?“, « WEITERLESEN »
Stichworte: Berlin, Engagementbeauftragte des Senats, Engagementpolitik, Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011, Freiwilligendienste
Veröffentlicht in: Archiv, Freiwilligendienste, Nachrichten |
Keine Kommentare »
16. November 2010
Freiwilligenagenturen und Freiwilligendienste aller Generationen
Fortbildungsreihe „Freiwilligenmanagement Plus“
Welche Formate und welche Inhalte freiwilliger Arbeit finden wir bei den Freiwilligendiensten aller Generationen, wie grenzen sie sich von den Jugendfreiwilligendiensten ab, wie gefragt sind sie? « WEITERLESEN »
Stichworte: Freiwilligenagenturen, Freiwilligendienste aller Generationen, Freiwilligenmanagement
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
15. November 2010
Auf ihrer diesjährigen Jahrestagung “Kultur des Wandels. Wie gestalten Freiwilligenagenturen Entwicklungen im Bürgerschaftlichen Engagement mit?” in Essen hatte die → Bundesarbeitgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) in einem Workshop am 04.11.2010 nach dem “Wissensmanagement in Freiwilligenagenturen” gefragt. Die Moderation hatte Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin des die Engagementwerkstatt tragenden Vereins “Die Hilfsbereitschaft” übernommen, Jo Rodejohann von der Engagementwerkstatt berichtete nicht nur aus deren Erfahrungen.
Die Präsentation zum Einstieg in das Thema → hier (pdf, 1,62 MB), einige Ergebnisse aus dem Workshop → hier (pdf, 1,3 MB).
-jor.
Stichworte: Engagementwerkstatt, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligenagenturen, Freiwilligendienste aller Generationen, Wissensmanagement
Veröffentlicht in: Archiv, Die Hilfsbereitschaft e.V., Nachrichten, Publikationen |
Keine Kommentare »
12. November 2010
Drastisch hat der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., dessen Mitglieder nach eigenen Angaben mehr als 40 % aller Mietwohnungen in Berlin bewirtschaften, den Beschluss des Deutschen Bundestages zur Zukunft des Programms “Soziale Stadt” kommentiert: “Bundestag gibt ´Soziale Stadt´ zum Abschuß frei”. Für das Programm bedeute das faktisch das Aus, wenn Berlin statt der 2010 noch knapp 5 Mill. € 2011 nur noch 1,4 Mill. € bekomme.
-jor.
Stichworte: Berlin, Soziale Stadt
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
12. November 2010
Freiwillige für Freiwilligendienste gewinnen — Freiwilligenagenturen kompetent entwickeln
Fortbildungsreihe „Freiwilligenmanagement Plus“
Freiwilligenagenturen sind mehr denn je mit einer Vielfalt von unterschiedlichen Angebotsformaten konfrontiert, die sie nicht immer aus der Praxis vor Ort kennen lernen können. Drei Fortbildungstage in der → Akademie für Ehremamtlichkeit Deutschland dienen der Orientierung und « WEITERLESEN »
Stichworte: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland, Bildungspatenschaften, Freiwilligenagenturen, Freiwilligendienste, Freiwilligendienste aller Generationen, Interkulturelle Freiwilligenagentur, Weiterbildung
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »