• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für die Kategorie ‘Archiv’

Qualifizierung: Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Demenz

Freitag, 16. Oktober 2009

Enga­ge­ment Demenz: Qua­li­fi­zie­rung für die ehren­amt­li­che Beglei­tung von Men­schen mit Demenz

Ort: Ber­lin, Dia­ko­ni­sche Aka­de­mie für Fort- und Weiterbildung
Ver­an­stal­ter: Dia­ko­ni­sche Aka­de­mie für Fort- und Weiterbildung

Die Qua­li­fi­zie­rung “Beglei­tung von Men­schen mit Demenz” rich­tet sich an enga­gier­te Bür­ger und Bür­ge­rin­nen, die sich ehren­amt­lich um Men­schen küm­mern wol­len, die an einer Demen­z­er­kran­kung leiden.”

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Grund­qua­li­fi­zie­rung: Dia­ko­ni­sche Aka­de­mie für Fort- und Weiterbildung
Infor­ma­tio­nen zu wei­te­ren Grund­qua­li­fi­zie­run­gen im Jahr 2010 und dar­auf auf­bau­en­den Fort­bil­dun­gen: Dia­ko­ni­sche Aka­de­mie für Fort- und Weiterbildung


-jor.

Tagung: Engagementforschung — Erkenntnisstand und forschungspolitische Perspektiven

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Enga­ge­ment­for­schung: Natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Erkennt­nis­stand und for­schungs­po­li­ti­sche Perspektiven
Kon­fe­renz

Ort: Ber­lin, Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozialforschung
Datum: 12.–13.11.2009

The­men: „Bericht zur Lage und zu den Per­spek­ti­ven des bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments in Deutsch­land“ – Aus­gangs­punk­te, Ergeb­nis­se und Kon­se­quen­zen (mehr …)

Information: Monitor Engagement. Ausgabe Nr. 1 erschienen

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Der von der Pro­jekt­grup­pe “Zivi­l­enga­ge­ment” der For­schungs­grup­pe Zivil­ge­sell­schaft, Citi­zenship und poli­ti­sche Mobi­li­sie­rung in Euro­pa im Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung erstell­te ers­te Moni­tor Enga­ge­ment zum The­ma “Natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Stand der Enga­ge­ment­for­schung” ist vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend her­aus­ge­ge­ben worden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Wis­sens­spei­cher.


-jor.

Freiwilligendienste aller Generationen in Baden-Württemberg gestartet

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Mit einer Auf­takt­ver­an­stal­tung für Ent­schei­dungs­trä­ger in Kom­mu­nen und Ver­bän­den im Stutt­gar­ter Rat­haus, denen wei­te­re enstpre­chen­de regio­na­le Kon­fe­ren­zen fol­gen sol­len, star­te­te das Pro­gramm “Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen” auch in Baden-Württemberg.

Wir brau­chen den rei­chen Erfah­rungs­schatz der älte­ren Genera­ti­on. Vie­le der älte­ren Men­schen wol­len sich ein­brin­gen, aber sie brau­chen auch Impul­se, sich zu enga­gie­ren. (mehr …)

Tagung: Bezirkliche Gesundheitskonferenzen — Ein Weg zur Vernetzung und Partizipation

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Gesun­de Stadt Berlin
Bezirk­li­che Gesund­heits­kon­fe­ren­zen — Ein Weg zur Ver­net­zung und Partizipation
Fach­ta­gung

Ort: Ber­lin, Rotes Rathaus
Datum: 05.11.2009

Der Ber­li­ner Regio­nal­ver­bund des Gesun­de Städ­te-Netz­werks möch­te mit die­ser Fach­ta­gung die inno­va­ti­ven Poten­tia­le der Bezirk­li­chen Gesund­heits­kon­fe­ren­zen (mehr …)

Information: Lebensentwürfe

Dienstag, 13. Oktober 2009

Unter­schied­li­che indi­vi­du­el­le Lebens­ent­wür­fe und Lebens­ver­läu­fe prä­gen Frei­wil­li­gen Enga­ge­ment ihren Stem­pel auf. Die Bun­des­zen­tra­le für Poli­ti­sche Bil­dungs­ar­beit hat dem The­ma “Lebens­ent­wür­fe” die Aus­ga­be der Zeit­schrift Aus Poli­tik und Zeit­ge­schich­te vom 05.10.2009 gewidmet.

Noch nie waren so vie­le ver­schie­de­ne Lebens­mo­del­le mög­lich wie heu­te. Indi­vi­dua­li­tät und Wahl­frei­heit erschei­nen nahe­zu gren­zen­los. (mehr …)

Tagung: Anreiz- und Anerkennungssysteme für das Ehrenamt

Montag, 05. Oktober 2009

Anreiz- und Aner­ken­nungs­sys­te­me für das Ehrenamt

Ort: Wes­se­ling, Bil­dungs­zen­trum Schloss Eichholz
Ver­an­stal­ten­de: Kon­rad-Ade­nau­er-Stif­tung in Zusam­men­ar­beit mit dem Bor­ro­mäus­ver­ein

Wie sind die Rah­men­be­din­gun­gen für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment zu ver­bes­sern? Wel­che Aner­ken­nungs- und Anreiz­sys­te­me bie­ten Län­der und Kom­mu­nen für Ehren­amt­ler? Wie unter­schei­det sich das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment von Män­nern und Frauen?”

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: Kon­rad-Ade­nau­er-Stif­tung
Sie­he auch: Stich­wort: Aner­ken­nung im Wis­sens­spei­cher


-jor.

Diskussion: Welche institutionellen Strukturen braucht freiwilliges Engagement?

Freitag, 02. Oktober 2009

Wel­che unter­stüt­zen­den insti­tu­tio­nel­len Struk­tu­ren braucht frei­wil­li­ges Engagement?
Span­nungs­fel­der im frei­wil­li­gen Engagement

Ort: Ber­lin, Nach­bar­schafts­haus am Teu­to­bur­ger Platz
Ver­an­stal­ter: Pro­jekt Kom­pe­tenz für Frei­wil­li­gen­ar­beit im Prenz­lau­er Berg
Pro­gramm: Fly­er
Pro­gramm & Anmel­dung bis 13.11.2009: email | Tel.: 030–4437178


-jor.

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress