• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Juni 2011

Engagement und Zufriedenheit bei ehrenamtlich Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge in Deutschland. Sekundäranalyse

Donnerstag, 30. Juni 2011

Möck, Mal­te; Nach­rei­ner, Fried­helm, 2011:
Enga­ge­ment und Zufrie­den­heit bei den ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Tele­fon­Seel­sor­ge in Deutschland.
Ergeb­nis­se einer Sekun­där­ana­ly­se der schrift­li­chen Befra­gung von eh­ren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Tele­fon­Seel­sor­ge in Deutsch­land aus dem Jahr 2011.
Olden­burg, Gesell­schaft für Arbeits‑, Wirt­schafts- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gi­sche For­schung (GAWO)

(mehr …)

Freiwilligendienste in Schleswig-Holstein

Dienstag, 28. Juni 2011

Das Minis­te­ri­um für Arbeit, Sozia­les und Gesund­heit des Lan­des Schles­wig-Hol­stein stellt in einer aktu­el­len Ver­öf­fent­li­chung die vier gesetz­lich gere­gel­ten Frei­wil­li­gen­diens­te Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr, Frei­wil­li­ges Öko­lo­gi­sches Jahr, Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen und Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst im Zusam­men­hang vor.1

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf dem Lan­de­spor­tal www.ehrenamt-sh.de: Frei­wil­li­gen­diens­te◄


-jor. | aktua­li­siert 01.07.2011
  1. Minis­te­ri­um für Arbeit, Sozia­les und Gesund­heit des Lan­des Schles­wig-Hol­stein (Hrsg.), 2011: Frei­wil­li­gen­diens­te in Schles­wig-Hol­stein. Kiel | http://www.ehrenamt-sh.de/fileadmin/user_data/Aktuelles/Freiwilligendienste_SH_Broschuere.pdf◄ — pdf, 965 KB, 30.06.2011.

Engagement als integrative Brücke in den Arbeitsmarkt

Freitag, 24. Juni 2011

Der Lan­des­ver­band Saar des Deut­schen Frau­en­rings und die Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft PRO EHRENAMT haben mit Unter­stüt­zung des Mobi­len Teams der Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen im Saar­land das Pilot­pro­jekt “Inte­gra­ti­on ist uns wich­tig!” erfolg­reich abge­schlos­sen.1

Zwölf Frau­en haben sich auf den Weg gemacht, neue Erfah­run­gen, Kennt­nis­se und Erleb­nis­se in einer zunächst nicht ver­trau­ten Umge­bung zu machen. Die Frau­en aus unter­schied­li­chen Län­dern haben beson­de­res Enga­ge­ment (mehr …)

  1. Wir wol­len uns enga­gie­ren. Frau­en­ring und PRO EHRENAMT zie­hen posi­ti­ve Bilanz für ein Pilot­pro­jekt zur Inte­gra­ti­on | http://proehrenamt.projektweb.at◄ — 24.06.2011; Inte­gra­ti­ons­pro­jekt für Migran­tin­nen ! | http://www.deutscher-frauenring.de/organisation/landesverbaende-ortsringe/saarland◄ — 24.06.2011

Freiwilligentour im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit

Mittwoch, 22. Juni 2011

Sabi­ne Wolf, Lei­te­rin der Geschäfts­stel­le Euro­päi­sches Jahr der Frei­wil­li­gen­tä­tig­keit zur För­de­rung der akti­ven Bür­ger­schaft 2011 (EJF 2011), lädt ein:

Jetzt mit­ma­chen!

Wir laden Sie herz­lich ein, sich am Pro­gramm der euro­pa­wei­ten Frei­wil­li­gen­tour zu betei­li­gen! Die deut­sche Sta­ti­on fin­det vom 14. bis 20. Okto­ber in Ber­lin statt. Frei­wil­li­ge und Frei­wil­li­gen­or­ga­ni­sa­tio­nen kön­nen die Tour nut­zen. Anmel­de­frist läuft noch bis 30. Juni. Wir freu­en uns auf Ihre Vor­schlä­ge! (mehr …)

Ausgewertet: Berliner Freiwilligenbörse 2011 im Detail

Mittwoch, 22. Juni 2011

Nach dem Über­blick “Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se 2011 in Zah­len” liegt jetzt auch die umfas­sen­de Aus­wer­tung des Gesche­hens auf der vier­ten Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se◄ am 07.05.2011 im Roten Rat­haus vor. Hei­ke Ven­ne­mann hat die Zah­len im Auf­trag des ver­an­stal­ten­den Ver­eins “Die Hilfs­be­reit­schaft e.V.” in eine anschau­li­che Prä­sen­ta­ti­on ein­drück­lich umgesetzt.

Prä­sen­ta­ti­on: Ergeb­nis­se der Eva­lua­ti­on der 4. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se◄ — pdf, 196 KB
Über­blick: 4. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se in Zah­len◄ — pdf, 198 KB


-jor.

Markt für freiwilliges Engagement in Treptow-Köpenick

Montag, 20. Juni 2011

Ehren­amt kompakt!
Markt für frei­wil­li­ges Enga­ge­ment in Treptow-Köpenick

Sie suchen eine sinn­vol­le Tätig­keit und kön­nen sich vor­stel­len, etwas Zeit zu spen­den? Sie suchen ein Enga­ge­ment, das zu Ihnen und Ihren Wün­schen passt? Oder Sie sind ein­fach neu­gie­rig, wel­che Mög­lich­kei­ten es im Ehren­amt gibt?
Dann ist der MARKT FÜR FREIWILLIGES ENGAGEMENT für Sie gemacht! (mehr …)

Auf einem Blick: Berliner Freiwilligenbörse 2011 in Zahlen

Sonntag, 19. Juni 2011

Die 4. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se am 07.05.2011 ist aus­ge­wer­tet: 2588 Besu­che­rin­nen und Besu­cher kamen an die 100 Aus­stel­lungs- und acht Info-Stän­de. 40% Män­ner und 60% Frau­en vor allem im Alter von 50–70 und 20–30 Jah­ren fan­den den Weg ins Rote Rat­haus. Her­vor­zu­he­ben: 60% waren noch ohne Erfah­rung im Bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ment. Die Aus­stel­len­den, von denen 93 den Fra­ge­bo­gen zurück­ga­ben, führ­ten nach eige­nen Anga­ben 6.572 Gesprä­che; es dürf­ten also noch eini­ge mehr gewe­sen sein. Alle Zah­len hier jetzt im Über­blick: 4. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se in Zah­len◄ — pdf, 198 KB.

Und zum Nach­le­sen sowie zugleich als klei­ner Füh­rer durch die Ber­li­ner Enga­ge­ment­land­schaft hier online noch immer das “Bör­sen­blatt”◄ der Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se 2011.


-jor. | aktua­li­siert 22.06.2011, Über­blick ergänzt um Zah­len zum Internet

Fünfter Newsletter zur berliner-engagement-woche

Sonntag, 19. Juni 2011

Ein neu­er News­let­ter zur 1. ber­li­ner-enga­ge­ment-woche ist erschie­nen. Wich­tig: Aktio­nen, die im gemein­sa­men Falt­blatt zur ber­li­ner-enga­ge­ment-woche erschei­nen sol­len, sind bis zum 20.07.2011 zu melden

Down­load: News­let­ter 05◄ — pdf, 284 KB


-jor.

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress