• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Februar 2010

Tagung: Ältere Zuwanderer/-innen sprechen über das Bürgerschaftliche Engagement

Sonntag, 28. Februar 2010

JETZT REDEN WIR!
Älte­re Zuwan­de­rer/-innen spre­chen über das Bür­ger­schaft­li­che Engagement

Ort: Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Hiro­shi­ma­str. 17. 10785 Berlin-Tiergarten
Ver­an­stal­ter: Kom­pe­tenz-Zen­trum Inter­kul­tu­rel­le Öff­nung der Alten­hil­fe gemein­sam mit der Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Forum Poli­tik und Gesellschaft
Pro­gramm und Anmel­dung: Fried­rich-Ebert-Stif­tung


-jor.

Diakonie: Zivildienst und Jugendfreiwilligendienst kombinieren

Freitag, 26. Februar 2010

Dia­ko­ni­sches Werk der EKD, 2010: Ver­kürz­ten Zivil­dienst mit Jugend­frei­wil­li­gen­dienst kom­bi­nie­ren. Ber­lin (= Pres­se­mit­tei­lung, 26.02.)1

Die Dia­ko­nie for­dert eine Kom­bi­na­ti­on von Zivil­dienst und Frei­wil­li­gen­dienst, wenn Wehr­dienst und Zivil­dienst, wie von der Bun­des­re­gie­rung geplant, von neun auf sechs Mona­te ver­kürzt wer­den. (mehr …)

  1. http://www.diakonie.de/pressemitteilung-dw-ekd-1330-verkuerzten-zivildienst-mit-jugendfreiwilligendienst-kombinieren-6464.htm

Wissen: Know-how für Ehrenamtliche

Donnerstag, 25. Februar 2010

Die bes­te Organisationsform…
Know-how für Ehren­amt­li­che in Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Initiativen

Ort: Neu­es Stadt­haus, Otto-Suhr-Saal, Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung Mit­te, Paro­chi­al­str. 3, 10179 Berlin
Ver­an­stal­ter: BiwAk e.V. — Bil­dungs­werk für Alter­na­ti­ve Kommunalpolitik
Refe­ren­tin: Almuth Wen­ta (BUND)

Das Vereins‑, Ver­bands- sowie Spen­den­recht bie­tet loka­len Initia­ti­ven (mehr …)

Zur Tagung: Menschen mit Demenz bringen sich ein

Mittwoch, 24. Februar 2010

Demenz Sup­port Stutt­gart hat eine Doku­men­ta­ti­on mit Bil­dern, Vor­trags­ma­nu­skrip­ten und Berich­ten zur Tagung “Stim­mig! Men­schen mit Demenz brin­gen sich ein” am 28. und 29.01.2010 in Stutt­gart im Inter­net ver­öf­fent­licht. Wei­ter­le­sen Demenz Sup­port Stutt­gart.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu: “Demenz­freund­li­che Kom­mu­ne” Wis­sens­spei­cher


-jor.

Tagung: Verteilungskampf oder Solidarität unter den Generationen?

Dienstag, 23. Februar 2010

Ver­tei­lungs­kampf oder Soli­da­ri­tät unter den Genera­tio­nen? Genera­tio­nen­ge­rech­tig­keit in Zei­ten der Wirt­schafts- und Finanzkrise

Ort:Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Haus 1, Hiro­shi­ma­str. 17. 10785 Berlin-Tiergarten
Pro­gramm und Anmel­dung: Fried­rich-Ebert-Stif­tung

Die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung der Frei­wil­li­gen­diens­te bleibt nicht unbe­rührt vom Ver­hält­nis der Genera­tio­nen und des­sen sich abzeich­nen­de Ver­än­de­run­gen in den nächs­ten Jah­ren. Die Bewe­gun­gen im lebens­lan­gen Enga­ge­ment­zy­klus von Men­schen in den letz­ten zehn Jah­ren, die nach dem Drit­ten Frei­wil­li­gen­sur­vey zu beob­ach­ten sind, (mehr …)

Zur Tagung: Bürgerschaftliches Engagement als Lebenseinstellung

Samstag, 20. Februar 2010

Die Stif­tung Demo­kra­ti­sche Jugend berich­tet umfang­reich über die Tagung “Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment als Lebens­ein­stel­lung” am 29.01.2010 in der Fried­rich-Ebert-Stif­tung, die sich mit Bür­ger­schaft­li­chem Enga­ge­ment im Demo­gra­fi­schen Wan­del befaßt hat. Wei­ter­le­sen Stif­tung Demo­kra­ti­sche Jugend.


-jor.

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 19.02.2010

Samstag, 20. Februar 2010
  • Poli­ti­ker-Plä­ne. Mit Zivil­dienst-Mit­teln Frei­wil­li­gen­diens­te stär­ken. Social Times,19.02.2010

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Diskussion: Zivildienst und / oder Freiwilligendienst

Freitag, 19. Februar 2010

In der Rei­he Lebens­wel­ten auf NDR info hat Micha­el Hol­len­bach am 07.02.2010 über die Zukunft des Zivil­diens­tes und sei­ne Ent­wick­lun­gen in den letz­ten Jah­ren berich­tet. In dem sehr infor­ma­ti­ven, knapp halb­stün­di­gen Bei­trag geht es ins­be­son­de­re auch um das Ver­hält­nis zu den Frei­wil­li­gen­diens­ten und sei­nen Ent­wick­lun­gen — und damit zugleich um die Span­nung zwi­schen Pflicht und Frei­wil­lig­keit in den Frei­wil­li­gen­diens­ten über­haupt. Der Bei­trag kann in der NDR Media­thek nach­ge­hört und dort auch her­un­ter­ge­la­den werden.

Zum Zusam­men­hang nach­le­sens­wert noch immer auch der Bericht der Kom­mis­si­on Impul­se für die Zivil­ge­sell­schaft: Per­spek­ti­ven für Frei­wil­li­gen­diens­te und Zivil­dienst in Deutsch­land aus dem Jahr 2004 Wis­sens­spei­cher Frei­wil­li­gen­diens­te.


-jor. | ☼ ◊

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress