04. November 2009
Die 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat auf ihrer 2. Tagung am 29.10.2009 einen umfangreichen “Beschluss zur Kundgebung zum Schwerpunktthema: Ehrenamt Evangelisch. Engagiert” gefaßt. Ein Abschnitt widmet sich dem Stichwort “Freiwilligendienste”.
Weitere Informationen : → Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
-jor.
Stichworte: Freiwilligendienste
Veröffentlicht in: Archiv, Information |
Keine Kommentare »
04. November 2009
- Künftig mehr Freiwillige. Wohlfahrtsverband steigt aus Zivildienst aus. → Social Times, 03.11.2009
-jor. | aktualisiert | ☼ ◊
Stichworte: Freiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
25. Oktober 2009
Im neuen Koalitionsvertrag “Wachstum. Bildung. Zusammenhalt” für die 17. Legislaturperiode haben CDU, CSU und FDP auch Aussagen zum Bürgerschaftlichen und Freiwilligen Engagement gemacht. Angekündigt wird ein Ausbau der Jugendfreiwilligendienste und des Freiwilligen Sozialen Jahrs in der Kultur; darüberhinaus ein Gesetz zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements und ein Freiwilligendienststatusgesetz. Die Freiwilligendienste aller Generationen sind kein Thema.
Weitere Informationen und Auszüge zum Thema: → Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
-jor.
Stichworte: Bürgerschaftliches Engagement, Engagementpolitik, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligendienste
Veröffentlicht in: Archiv, Information, Nachrichten |
Keine Kommentare »
19. Oktober 2009
In der dritten Ausgabe des “WZBrief Arbeit”, der neuen aktuellen Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, die dessen Arbeitsergebnisse in knapper Form in den politischen Diskussionsprozess einspeist, widmen sich Dietmar Dathe, Christian Hohendanner und Eckhard Priller dem Thema “Wenig Licht, viel Schatten – der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld”:
“Es besteht die Gefahr einer Transformation des Dritten Sektors in einen Niedriglohnsektor. « WEITERLESEN »
Stichworte: Arbeit, Freiwillige Tätigkeit, Niedriglohnsektor, Rahmenbedingungen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
16. Oktober 2009
Engagement Demenz: Qualifizierung für die ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Demenz
Ort: Berlin, Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
Veranstalter: ⇒ Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
“Die Qualifizierung “Begleitung von Menschen mit Demenz” richtet sich an engagierte Bürger und Bürgerinnen, die sich ehrenamtlich um Menschen kümmern wollen, die an einer Demenzerkrankung leiden.”
Weitere Informationen zur Grundqualifizierung: ⇒ Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
Informationen zu weiteren Grundqualifizierungen im Jahr 2010 und darauf aufbauenden Fortbildungen: ⇒ Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung
-jor.
Stichworte: Begleitung, Demenz, Pflege, Qualifizierung
Veröffentlicht in: Archiv, Information, Nachrichten |
Keine Kommentare »
14. Oktober 2009
Mit einer Auftaktveranstaltung für Entscheidungsträger in Kommunen und Verbänden im Stuttgarter Rathaus, denen weitere enstprechende regionale Konferenzen folgen sollen, startete das Programm “Freiwilligendienste aller Generationen” auch in Baden-Württemberg.
“Wir brauchen den reichen Erfahrungsschatz der älteren Generation. Viele der älteren Menschen wollen sich einbringen, aber sie brauchen auch Impulse, sich zu engagieren. « WEITERLESEN »
Stichworte: Baden-Württemberg, Freiwilligendienste aller Generationen, Veranstaltungen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
14. Oktober 2009
Gesunde Stadt Berlin
Bezirkliche Gesundheitskonferenzen — Ein Weg zur Vernetzung und Partizipation
Fachtagung
Ort: Berlin, Rotes Rathaus
Datum: 05.11.2009
“Der Berliner Regionalverbund des Gesunde Städte-Netzwerks möchte mit dieser Fachtagung die innovativen Potentiale der Bezirklichen Gesundheitskonferenzen « WEITERLESEN »
Stichworte: Gesundheit, Prävention, Stadt, Teilhabe, Veranstaltungen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »