03. März 2010
Pressemitteilung BMFSFJ, 03.03.2010: Josef Hecken: “Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement ist wichtiger Motor für zukunftsorientierte Engagementpolitik”
Lesen → Bundesmisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-jor.
Stichworte: BMFSFJ, Bürgerschaftliches Engagement, Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
03. März 2010
Die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer veranstaltet “zu Ehren von
Univ.-Prof. Dr. Helmut Klages” vom 14. bis 16. April 2010 im Bundesrat in Berlin eine Tagung über “Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt der Zukunft” für das Verwaltungshandeln.
“Bürgerinnen und Bürger sind Wähler, Steuerzahler, Adressaten und Kunden des Verwaltungshandelns. « WEITERLESEN »
Stichworte: Bürgerbeteiligung, Kommune, Stadt
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
26. Februar 2010
Diakonisches Werk der EKD, 2010: Verkürzten Zivildienst mit Jugendfreiwilligendienst kombinieren. Berlin (= Pressemitteilung, 26.02.)
“Die Diakonie fordert eine Kombination von Zivildienst und Freiwilligendienst, wenn Wehrdienst und Zivildienst, wie von der Bundesregierung geplant, von neun auf sechs Monate verkürzt werden. « WEITERLESEN »
Stichworte: Diakonisches Werk der EKD, Jugendfreiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
24. Februar 2010
Demenz Support Stuttgart hat eine Dokumentation mit Bildern, Vortragsmanuskripten und Berichten zur Tagung “Stimmig! Menschen mit Demenz bringen sich ein” am 28. und 29.01.2010 in Stuttgart im Internet veröffentlicht. Weiterlesen ⇒ Demenz Support Stuttgart.
Mehr Informationen zu: “Demenzfreundliche Kommune” → Wissensspeicher
-jor.
Stichworte: Altern, Behinderung, Demenz, Demenzfreundliche Kommune, Kommunale Handlungsspielräume, Kommune
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
20. Februar 2010
Die Stiftung Demokratische Jugend berichtet umfangreich über die Tagung “Bürgerschaftliches Engagement als Lebenseinstellung” am 29.01.2010 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, die sich mit Bürgerschaftlichem Engagement im Demografischen Wandel befaßt hat. Weiterlesen ⇒ Stiftung Demokratische Jugend.
-jor.
Stichworte: Bürgerschaftliches Engagement, Demografie
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
20. Februar 2010
- Politiker-Pläne. Mit Zivildienst-Mitteln Freiwilligendienste stärken. ⇒ Social Times,19.02.2010
-jor. | aktualisiert | ☼ ◊
Stichworte: Freiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
19. Februar 2010
In der Reihe Lebenswelten auf NDR info hat Michael Hollenbach am 07.02.2010 über die Zukunft des Zivildienstes und seine Entwicklungen in den letzten Jahren berichtet. In dem sehr informativen, knapp halbstündigen Beitrag geht es insbesondere auch um das Verhältnis zu den Freiwilligendiensten und seinen Entwicklungen — und damit zugleich um die Spannung zwischen Pflicht und Freiwilligkeit in den Freiwilligendiensten überhaupt. Der Beitrag kann in der ⇒ NDR Mediathek nachgehört und dort auch heruntergeladen werden.
Zum Zusammenhang nachlesenswert noch immer auch der Bericht der Kommission Impulse für die Zivilgesellschaft: Perspektiven für Freiwilligendienste und Zivildienst in Deutschland aus dem Jahr 2004 → Wissensspeicher Freiwilligendienste.
-jor. | ☼ ◊
Stichworte: Freiwilligendienste, Pflichtdienst, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
18. Februar 2010
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat eine erste Kurzinformation zu den Ergebnissen des 3. Freiwilligensurveys für die Jahre 1999 — 2009 veröffentlicht. Die aus der Sicht des Ministeriums wichtigstens Ergebnisse in Stichworten:
- Freiwilliges Engagement in Deutschland ist seit 10 Jahren stabil.
- Jeder dritte Deutsche über 14 Jahren übt freiwillig oder ehrenamtlich eine Tätigkeit aus.
- Das Engagementspotenzial hat sich erhöht; über ein Drittel der Deutschen ist grundsätzlich bereit, ein Ehrenamt zu übernehmen.
- Ältere Menschen haben ihr Engagement am meisten gesteigert, « WEITERLESEN »
Stichworte: Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligensurvey, Freiwilligensurvey 2009
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »