28. April 2010

Offizielles Logo und Motto (noch nur in englischer Sprache) für das “Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011” sind gefunden: “Volunteer! Make a difference.” ⇒ Europäische Kommission.
Die BBE Europa-Nachrichten Nr. 2 haben auch die Liste der Nationalen Koordinierungsstellen (NKS) veröffentlicht und merken an:
“Die NKS wurden hauptsächlich in den zuständigen nationalen Ministerien (22) eingerichtet; in lediglich drei Mitgliedstaaten (Belgien, Griechenland und in Irland) wurden zivilgesellschaftliche Organisationen mit der Aufgabe betraut. In Portugal übernimmt diese Rolle « WEITERLESEN »
Stichworte: Europa, Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011, Freiwillige Tätigkeit
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
28. April 2010
Schwerpunktthema der BBE Europa-Nachrichten Nr. 2 ist der am 31.03.2010 von der Europäischen Kommission beschlossene Vorschlag für eine Verordnung über die europäische Bürgerinitiative.
Mit dem Vertrag von Lissabon wurden “Europäische Bürgerinitiativen” eingeführt, durch die Bürger die Europäische Kommission unmittelbar ersuchen können, neue Gesetzesinitiativen einzubringen. Diese Initiativen « WEITERLESEN »
Stichworte: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Bürgerschaftliches Engagement, Europa, Europäische Bürgerinitiative, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
26. April 2010
- Hilbert, Josef; Evans, Michaela, 2009: Mehr Gesundheit wagen! Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten. Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen. → Wissensspeicher
- Michell-Auli, Peter; Strunk-Richter, Gerlinde; Tebest, Ralf, 2009: Werkstatt Pflegestützpunkte. Aktueller Stand der Entwicklung von Pflegestützpunkten in Deutschland und Empfehlungen zur Implementierung und zum Betrieb von Pflegestützpunkten. 2. Zwischenbericht vom 27. Oktober 2009. → Wissensspeicher
- Reimann, Bettina; Christa Böhme, Christa; Bär, Gesine, 2010: Mehr Gesundheit im Quartier. Prävention und Gesundheitsförderung in der Stadtteilentwicklung. → Wissensspeicher
‑jor.
Stichworte: Gesundheit, Pflege, Stadtteil
Veröffentlicht in: Archiv, Information |
Keine Kommentare »
22. April 2010
Einige Beiträge der von der Koordinierungsstelle „Nationales Forum für Engagement und Partizipation“ im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) am 15.03.2010 veranstalteten Tagung → “Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe. Strategische Bedarfe, Agenda, Programmatik” sind im heutigen BBE-Newsletter Nr. 8 erschienen:
« WEITERLESEN »
Stichworte: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Engagementförderung, Engagementforschung, Engagementpolitik
Veröffentlicht in: Archiv, Information |
Keine Kommentare »
18. April 2010
Europäisch aufbegehren!
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) — Feigenblatt oder echte Mitbestimmung?
Fachtagung zur Europäischen Bürgerinitiative
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V., Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
Ort: Haus der Europäischen Kommission, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Programm und Anmeldung ⇒ Mehr Demokratie e.V.
Gemeinsam können künftig eine Million Bürger « WEITERLESEN »
Stichworte: Bürgerschaftliches Engagement, Europa, Europäische Bürgerinitiative, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
17. April 2010

Im Wappensaal des Roten Rathauses schwoll das Parkettrauschen bereits nach Läuten der Börsenglocke zur Eröffnung der 3. Berliner Freiwilligenbörse unter dem Motto “Ehrenamt tut gut” heute gegen 11.00 Uhr merklich an.
Zuvor hatten Staatssekretärin Monika Helbig, Beauftragte für das Bürgerschaftliche Engagement, Senatskanzlei Berlin, Carola Bluhm, Senatorin « WEITERLESEN »
Stichworte: Zivil, ZivilgesellschaftBerlin TransferErl
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »