07. Juni 2010
Zu den Auswirkungen einer möglichen Veränderung der Wehrpflicht im Zusammenhang mit der Haushaltsklausur auf den Zivildienst heißt es in den Eckpunkten für die weitere Aufstellung des Haushaltentwurfs 2011 und des Finanzplans bis 2014: Die Grundpfeiler unserer Zukunft stärken. Acht Punkte für solide Finanzen, neues Wachstum und Beschäftigung und Vorfahrt für Bildung:
“Da eine die allgemeine Wehrpflicht betreffende Veränderung auch unmittelbare Auswirkungen auf den der Wehrpflicht rechtlich folgenden Zivildienst « WEITERLESEN »
Stichworte: Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
05. Juni 2010
Die elektronische Dokumentation der → 1. Fachtagung der Engagementwerkstatt Berlin “Freiwillige bilden Gesellschaft” am 04.12.2009 in Berlin ist jetzt im Internet verfügbar ⇒ Download | 0,74 MB.
“Die große Teilnehmerzahl hat uns gezeigt, wie wichtig eine diskursive Annäherung an und eine Auseinandersetzung mit dem Feld der Freiwilligendienste und seinem Verhältnis zum ungeregelten freiwilligen Engagement derzeit ist. « WEITERLESEN »
Stichworte: Bildung, Engagementwerkstatt, Fachtagung, Fachtagung 2009, Freiwilligendienste aller Generationen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
02. Juni 2010
Spenden und sammeln
Die Entwicklung des bundesdeutschen Spendenmarktes
Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Anmeldung: Marie Unger | email – Fax: 030–25491-680
Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Lingelbach, Universität Bamberg, in der WZB- Veranstaltungsreihe “Zivilengagement — Theorie, Geschichte und Perspektiven der Forschung”. Zwei ihrer einschlägigen Veröffentlichungen sind auch im Internet « WEITERLESEN »
Stichworte: Finanzierung, Freiwillige Tätigkeit, Spendenmarkt
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
1 Kommentar »
01. Juni 2010
Die zweite Fachtagung “Freiwilligendienste in der Stadt” der Engagementwerkstatt Berlin am 01.12.2010 wird dem Thema des Pflegebegleiter Leuchturms Berlin gewidmet sein: Es geht um die Möglichkeiten und Grenzen Bürgerschaftlichem Engagements und Freiwilliger Dienste im Handlungsfeld “Pflege”.
Bitte den Termin vormerken. Weitere Informationen demnächst auf diesen Seiten.
-jor. | aktualisiert
Stichworte: Engagementwerkstatt, Fachtagung, Fachtagung 2010, Pflege, Pflegebegleiter Leuchtturm Berlin
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
31. Mai 2010
Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität Demenzkranker (HILDE)
Tagung
Ort: Mövenpick Hotel Berlin, Schöneberger Strasse 3, 10963 Berlin
Veranstalter: Institut für Gerontologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Programm & Anmeldung ⇒ Institut für Gerontologie
Neben der Vorstellung der Projektergebnisse zum ⇒ Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität Demenzkranker (HILDE) und medizinischen wie therapeutischen Beiträgen geht es auch um für Freiwillige Dienste in der Stadt « WEITERLESEN »
Stichworte: Demenz, Lebensqualität, Versorgung
Veröffentlicht in: Archiv |
Keine Kommentare »
29. Mai 2010

Dong Ban Ja, der aus dem Kooperationspartner des Berliner Leuchtturmprojekts “Pflegebegleiter”, dem Verein “Dong Heng Interkultureller Förderverein für Hospizdienste”, hervorgegangene und von ihm weiter geförderte Interkulturelle Hospizdienst des HVD Berlin, hat beim bundesweit ausgeschriebenen Integrationswettbewerb “Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch bürgerschaftliches Engagement” der Stiftung „Bürger für Bürger” den Zweiten Platz gewonnen.
Weitere Informationen ⇒ Dong Ban Ja
-jor.
Stichworte: Dong Heng, Integration, Partizipation, Pflegebegleiter Leuchtturm Berlin, Teilhabe
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
27. Mai 2010
Die erste Ausgabe des bereits angekündigten neuen WZBrief Zivilengagement aus dem Wissenschaftszentrum Berlin ist erschienen. Prof. Dr. Dieter Rucht, Ko-Leiter der WZB-Forschungsgruppe Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa, schreibt über “Engagement im Wandel. Politische Partizipation in Deutschland“ und kommt zu dem Ergebnis: « WEITERLESEN »
Stichworte: Bürgerbeteiligung, Engagementforschung, Engagementpolitik, Teilhabe, WZBrief Zivilengagement
Veröffentlicht in: Archiv, Information, Nachrichten |
Keine Kommentare »
27. Mai 2010
Der Treffpunkt Hilfsbereitschaft Landesfreiwilligenagentur lädt zum Auswertungstreffen zur 3. Berliner Freiwilligenbörse in das Rote Rathaus ein.
Weitere Informationen & Anmeldung ⇒ aktiv in Berlin — Landesnetzwerk Bürgerengagement.
-jor.
Stichworte: Berliner Freiwilligenbörse
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »