28. September 2010
Mit dem zweijährlich stattfindenden
Berliner Stiftungstag
“soll die Vielfalt der über 700 Berliner Stiftungen als Orte gelebten Bürgersinns beleuchtet werden. Viele Stiftungen gleichen Zukunftswerkstätten, die Lösungen für die Herausforderungen unserer Gesellschaft entwickeln und mit beispielhaften Projekten den Weg für gesellschaftliche Erneuerung bereiten.” Aus dem Grußwort von Klaus Wowereit
Alle Informationen → :bürgeraktiv
-jor.
Stichworte: Berliner Stiftungstag, Stiftungen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
28. September 2010
Erstmals haben Freiwillige aller Generationen ein Coachingbasiszertifikat erworben. Dieses Weiterbildungsangebot ist ein Qualitätsmerkmal des Freiwilligendienstes aller Generationen in der Ausbildungsbrücke, einem Projekt der Initiative Arbeit durch Management/PATENMODELL und Kooperationspartner im Berliner Bildungsleuchtturm der Freiwilligendienste aller Generationen.
Mehr Informationen → www.ausbildungsbruecke.patenmodell.de, 15.09.2010
-jor.
Stichworte: Ausbildungsbrücke, Bildungsleuchtturm Berlin, Engagementwerkstatt, Freiwilligendienste aller Generationen, Qualifizierung
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
26. September 2010
Für den Fall, dass Wehrpflicht und damit auch Zivildienst ausgesetzt werden, sieht die Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, den “Staat in der Verantwortung, die positiven Effekte des Zivildienstes nachhaltig sichern zu helfen. Die Einführung eines neuen Freiwilligendienstes « WEITERLESEN »
Stichworte: Abschaffung Wehrpflicht, Freiwilliger Zivildienst, Jugendfreiwilligendienste, Wohlfahrtsverbände, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
24. September 2010
Im Zusammenhang mit der Einrichtung von Parkzonen in Prenzlauer Berg ab 01.10.2010 ist es zu einem Konflikt zwischen dem Bezirkssportbund Pankow und dem Bezirksamt Pankow von Berlin gekommen, berichtet die Berliner Zeitung. In einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Wowereit fragt der Bezirkssportbund am 20.09.2010: “Ehrenamt gleich Gewerbe?“ « WEITERLESEN »
Stichworte: Berlin, Engagementpolitik, Freiwillige Tätigkeit, Konflikte
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
23. September 2010
und der als Auffanggesellschaft vom Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gegründeten Neue Chance sowie zum Stand der Tiefenprüfung der “Kommission 75” aus Vertretern der Senatsverwaltung für Integration, Arbeits und Soziales und sozialen Verbänden bei der Treberhilfe berichtet die tageszeitung.
-jor.
Stichworte: Berlin, Sozialwirtschaft, Transparenz
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
20. September 2010
In einem aktuellen Positionspapier lehnt die SPD-Bundestagsfraktion die → Pläne für einen Freiwilligen Zivildienst ab:
“Die Bundesregierung ist aufgefordert, die anstehenden Reformen des Wehr- und Zivildienstes als Chance für eine Stärkung unserer Bürgergesellschaft zu verstehen und zu nutzen. Wir fordern einen konsequenten Ausbau der Freiwilligendienste. Die bislang für den Zivildienst verwendeten Mittel sind vollständig « WEITERLESEN »
Stichworte: Abschaffung Wehrpflicht, Freiwilligendienste, Freiwilliger Zivildienst, Jugendfreiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
18. September 2010
Das Bundeskabinett hatte am 7. Juni 2010 den Auftrag erteilt, “bis Anfang September darzustellen, welche Auswirkungen mögliche Veränderungen der Wehrpflicht für den Zivildienst und die Funktionsfähigkeit der vom Einsatz der Zivildienstleistenden unmittelbar profitierenden sozialen Infrastruktur hätten”. Der Bericht wurde → am 15.09.2010 im Unterausschuss “Bürgerschaftliches Engagement” des Deutschen Bundestages vorgestellt und jetzt veröffentlicht.
-jor.
Stichworte: Abschaffung Wehrpflicht, Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »