• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Artikel mit ‘Freiwilligendienste’ getagged

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Wehrpflicht abschaffen — Freiwilligendienste ausbauen

Sonntag, 02. Mai 2010

Die Frak­ti­on Bünd­nis 90/Die Grü­nen im Deut­schen Bun­des­tag hat am 20.04.2010 im Antrag “Wehr­pflicht abschaf­fen” ( Druck­sa­che 17/1431 vom 21.04.2010) den Aus­bau der Frei­wil­li­gen­diens­te gefordert:

Der Bun­des­tag wol­le beschlie­ßen: (mehr …)

Ausbau der Freiwilligendienste soll sich auf FSJ / FÖJ und höhere Trägerpauschalen konzentrieren

Montag, 29. März 2010

Bei den lau­fen­den Ver­hand­lun­gen zum Aus­bau der Frei­wil­li­gen­diens­te, der im Koali­ti­ons­ver­trag ange­kün­digt wor­den ist, scheint es nach einer gemein­sa­men Mit­tei­lung der jugend­po­li­ti­schen Spre­che­rin der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on, Doro­thee Bär MdB, und des zustän­di­gen Bericht­erstat­ters, Dr. Peter Tau­ber MdB, vor allem um die eta­blier­ten Jugend­frei­wil­li­gen­diens­te und dabei um zusätz­li­che Plät­ze im Frei­wil­li­gen Sozia­len (FSJ) und im Frei­wil­li­gen Öko­lo­gi­schen Jahr (FÖJ) sowie um eine Erhö­hung der Trä­ger­pau­scha­le zu gehen:

Künf­tig wird es mehr jun­gen Men­schen mög­lich sein, (mehr …)

3. Berliner Freiwilligenbörse “Ehrenamt tut gut!” am Start

Mittwoch, 17. März 2010

logoberlinerfreiwilligenboerse3. Ber­li­ner Freiwilligenbörse
Ehren­amt tut gut!

Ort: Rotes Rat­haus, Berlin

An 88 Stän­den bie­ten rund 90 betei­lig­te Orga­ni­sa­tio­nen ihre Mög­lich­kei­ten für ein Ehren­amt, eine Frei­wil­li­gen­ar­beit oder ein bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment an. Zugleich ste­hen fach­kom­pe­ten­te Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus den Ein­rich­tun­gen, Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Netz­wer­ken für alle Fra­gen rund um ein kon­kre­tes Enga­ge­ment bereit. 

Alle Infor­ma­tio­nen: Ber­li­ner Freiwilligenbörse

Der Fly­er zum Über­blick hier und das Bör­sen­blatt mit allen Infor­ma­tio­nen hier; das Bör­sen­blatt liegt auch zur kos­ten­frei­en Mit­nah­me unter ande­rem im Foy­er des Roten Rat­hau­ses aus.


-jor.

Tagung: Die psycho-sozialen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

Samstag, 13. März 2010

Sym­po­si­um:
Die psy­cho-sozia­len Her­aus­for­de­run­gen der moder­nen Arbeitswelt

Ort: Kon­fe­renz­saal der Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Haus 1, Hiro­shi­ma­str. 17. 10785 Berlin-Tiergarten
Pro­gramm und Anmel­dung: Fried­rich-Ebert-Stif­tung

Auch Frei­wil­li­gen­diens­te blei­ben von den Ver­än­de­run­gen in der Arbeits­welt nicht unbe­rührt. Zum einen strah­len die gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen auf sie aus, zum andern sind sie selbst längst Teil von ihnen. Was in der Erwerbs­welt zum Pro­blem gewor­den ist, for­dert auch sie her­aus. (mehr …)

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 19.02.2010

Samstag, 20. Februar 2010
  • Poli­ti­ker-Plä­ne. Mit Zivil­dienst-Mit­teln Frei­wil­li­gen­diens­te stär­ken. Social Times,19.02.2010

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Diskussion: Zivildienst und / oder Freiwilligendienst

Freitag, 19. Februar 2010

In der Rei­he Lebens­wel­ten auf NDR info hat Micha­el Hol­len­bach am 07.02.2010 über die Zukunft des Zivil­diens­tes und sei­ne Ent­wick­lun­gen in den letz­ten Jah­ren berich­tet. In dem sehr infor­ma­ti­ven, knapp halb­stün­di­gen Bei­trag geht es ins­be­son­de­re auch um das Ver­hält­nis zu den Frei­wil­li­gen­diens­ten und sei­nen Ent­wick­lun­gen — und damit zugleich um die Span­nung zwi­schen Pflicht und Frei­wil­lig­keit in den Frei­wil­li­gen­diens­ten über­haupt. Der Bei­trag kann in der NDR Media­thek nach­ge­hört und dort auch her­un­ter­ge­la­den werden.

Zum Zusam­men­hang nach­le­sens­wert noch immer auch der Bericht der Kom­mis­si­on Impul­se für die Zivil­ge­sell­schaft: Per­spek­ti­ven für Frei­wil­li­gen­diens­te und Zivil­dienst in Deutsch­land aus dem Jahr 2004 Wis­sens­spei­cher Frei­wil­li­gen­diens­te.


-jor. | ☼ ◊

3. Berliner Freiwilligenbörse “Ehrenamt tut gut!” vor dem Start

Freitag, 12. Februar 2010

3. Ber­li­ner Freiwilligenbörse
Ehren­amt tut gut!
Banner_250_berliner-freiwilligenboerse
Ort: Rotes Rat­haus, Berlin
Alle Infor­ma­tio­nen: Ber­li­ner Freiwilligenbörse

Sie möch­ten sich enga­gie­ren? Wis­sen aber nicht genau wo und wie? Sie haben Fra­gen zu den Vor­aus­set­zun­gen für ein frei­wil­li­ges Enga­ge­ment? Sie wol­len mehr erfah­ren über Ver­si­che­rungs­schutz oder Wei­ter­bil­dung? Sie möch­ten Ansprech­part­ner von Ber­li­ner Ver­ei­nen, gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen und Initia­ti­ven zunächst per­sön­lich ken­nen ler­nen? Dann (mehr …)

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 22.01.2010

Samstag, 23. Januar 2010
  • Mar­ga­re­te van Acke­ren: Streit um die Zivi-Lücke. Außer dem Wehr- wird auch der Zivil­dienst gekürzt. Den Sozi­al­ver­bän­den wird das schwer zu schaf­fen machen. Uni­on und FDP wol­len hel­fen, sind sich aber uneins über die Mit­tel. Focus Online, 17.10.2006, 10:33

-jor. | ☼ ◊

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress