Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 07.11.2009
Donnerstag, 12. November 2009- Bundesjugendring fordert Ausbau der Freiwilligendienste. ⇒ Social Times, 07.11.2009
-jor. | aktualisiert | ☼ ◊
Stimmig!
Menschen mit Demenz bringen sich ein
Ort: Stuttgart, Haus der Wirtschaft
Veranstalter: Demenz Support Stuttgart gGmbH. Zentrum für Informationstransfer
Programm & Anmeldung: ⇒ Demenz Support Stuttgart
Aktuelle Informationen zur Tagung: ⇒ Stimmig!
Landläufigen Vorstellungen zufolge sind Menschen mit Demenz alt, desorientiert und vollkommen auf andere angewiesen. (mehr …)
Der Blick nach vorn: Herausforderungen an das deutsche Ausbildungssystem
Symposium
Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin-Tiergarten, Raum A 300
Das deutsche Berufsbildungssystem steckt in der Krise. Die Stichworte lauten Fachkräftemangel, Lehrstellenmangel, Warteschleifen und „Übergangssystem“, demografische Entwicklung (mehr …)
Die 11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat auf ihrer 2. Tagung am 29.10.2009 einen umfangreichen “Beschluss zur Kundgebung zum Schwerpunktthema: Ehrenamt Evangelisch. Engagiert” gefaßt. Ein Abschnitt widmet sich dem Stichwort “Freiwilligendienste”.
Weitere Informationen : → Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Im neuen Koalitionsvertrag “Wachstum. Bildung. Zusammenhalt” für die 17. Legislaturperiode haben CDU, CSU und FDP auch Aussagen zum Bürgerschaftlichen und Freiwilligen Engagement gemacht. Angekündigt wird ein Ausbau der Jugendfreiwilligendienste und des Freiwilligen Sozialen Jahrs in der Kultur; darüberhinaus ein Gesetz zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements und ein Freiwilligendienststatusgesetz. Die Freiwilligendienste aller Generationen sind kein Thema.
Weitere Informationen und Auszüge zum Thema: → Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
In der dritten Ausgabe des “WZBrief Arbeit”, der neuen aktuellen Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, die dessen Arbeitsergebnisse in knapper Form in den politischen Diskussionsprozess einspeist, widmen sich Dietmar Dathe, Christian Hohendanner und Eckhard Priller dem Thema “Wenig Licht, viel Schatten – der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld”:
“Es besteht die Gefahr einer Transformation des Dritten Sektors in einen Niedriglohnsektor. (mehr …)
Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt