• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für die Kategorie ‘Archiv’

Dokumentation der Tagung “Engagementforschung als Gemeinschaftsaufgabe”

Donnerstag, 22. April 2010

Eini­ge Bei­trä­ge der von der Koor­di­nie­rungs­stel­le „Natio­na­les Forum für Enga­ge­ment und Par­ti­zi­pa­ti­on“ im Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE) am 15.03.2010 ver­an­stal­te­ten Tagung “Enga­ge­ment­for­schung als Gemein­schafts­auf­ga­be. Stra­te­gi­sche Bedar­fe, Agen­da, Pro­gram­ma­tik” sind im heu­ti­gen BBE-News­let­ter Nr. 8 erschienen:
(mehr …)

Tagung zur Europäischen Bürgerinitiative: Europäisch aufbegehren!

Sonntag, 18. April 2010

Euro­pä­isch aufbegehren!
Die Euro­päi­sche Bür­ger­initia­ti­ve (EBI) — Fei­gen­blatt oder ech­te Mitbestimmung?
Fach­ta­gung zur Euro­päi­schen Bürgerinitiative

Ver­an­stal­ter: Mehr Demo­kra­tie e.V., Deut­sche Gesell­schaft für Aus­wär­ti­ge Poli­tik e.V. (DGAP)
Ort: Haus der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, Unter den Lin­den 78, 10117 Berlin
Pro­gramm und Anmel­dung Mehr Demo­kra­tie e.V.

Gemein­sam kön­nen künf­tig eine Mil­li­on Bür­ger (mehr …)

3. Berliner Freiwilligenbörse erfolgreich gestartet

Samstag, 17. April 2010

Im Wap­pen­saal des Roten Rat­hau­ses schwoll das Par­kett­rau­schen bereits nach Läu­ten der Bör­sen­glo­cke zur Eröff­nung der 3. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se unter dem Mot­to “Ehren­amt tut gut” heu­te gegen 11.00 Uhr merk­lich an.

Zuvor hat­ten Staats­se­kre­tä­rin Moni­ka Hel­big, Beauf­trag­te für das Bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment, Senats­kanz­lei Ber­lin, Caro­la Bluhm, Sena­to­rin (mehr …)

Großstädtischer Raum & ehrenamtliche Mitarbeit Thema beim 2. Hospiz Forum Niedersachsen

Freitag, 16. April 2010

2. Hos­piz Forum Niedersachsen

Ver­an­stal­ter: Hos­piz Stif­tung Nie­der­sach­sen | Lan­des­ver­ei­ni­gung für Gesund­heit und Aka­de­mie für Sozi­al­me­di­zin Niedersachsen
Ort: VGH-Ver­an­stal­tungs­zen­trum, Schiff­gra­ben 4, 30159 Hannover

Aus dem Pro­gramm: (mehr …)

Tagung: Sozialökonomie − ein Wirtschaftsfaktor

Donnerstag, 15. April 2010

Sozi­al­öko­no­mie − ein Wirtschaftsfaktor
Euro­päi­sche Konferenz

Ort: Ber­li­ner Rat­haus, Gro­ßer Saal, Rat­haus­stra­ße 15, 10178 Berlin
Ver­an­stal­ter: Senats­ver­wal­tung für Wirt­schaft, Tech­no­lo­gie und Frau­en | REVES | Stif­tung Pfef­fer­werk | Kom­mu­na­les Forum Wedding
Infor­ma­ti­on & Anmel­dung: Fly­er

Dank loka­ler Ver­ant­wor­tung, Ori­en­tie­rung an den Bedürf­nis­sen der Bevöl­ke­rung sowie Bezug­nah­me auf soli­da­ri­sche Wer­te, Koope­ra­ti­on und Selbst­hil­fe (mehr …)

Möglichkeiten zur Projektförderung für Freiwilligenagenturen

Donnerstag, 15. April 2010

Mar­tin Rütt­gers hat einen wei­te­ren sehr nütz­li­chen Bericht vor­ge­legt, dies­mal zu Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten der (not­wen­di­gen) Infra­struk­tu­ren Frei­wil­li­gen Enga­ge­ments am Bei­spiel von Freiwilligenagenturen:

Rütt­gers, Mar­tin, 2010: Mög­lich­kei­ten zur Pro­jekt­för­de­rung für Frei­wil­li­genagen­tu­ren. Köln, Ms. ⇒ down­load | 180 KB

Aus dem Fazit: (mehr …)

Politische Mitbestimmungsrechte für Seniorinnen und Senioren

Mittwoch, 14. April 2010

Poli­ti­sche Mit­be­stim­mungs­rech­te für Senio­rin­nen und Senio­ren auf dem Prüfstand
Tagung

Ort: Kon­fe­renz­zen­trum ComCen­ter Erfurt, Main­zer­hof­stra­ße 10, 99084 Erfurt
Ver­an­stal­ter: Lan­des­bü­ro Thü­rin­gen der Fried­rich-Ebert-Stif­tung | Forum Poli­tik und Gesell­schaft der Friedrich-Ebert-Stiftung
Pro­gramm: FES

Läßt sich das Ber­li­ner Modell eines “Senio­ren­mit­wir­kungs­ge­set­zes” auf Thü­rin­gen über­tra­gen? (mehr …)

Börsen-Glocke läutet die 3. Berliner Freiwilligenbörse ein

Mittwoch, 14. April 2010

In drei Tagen ist es soweit, und auch die Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen sind dabei. Zum drit­ten Mal die wird Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se eingeläutet.

90 Orga­ni­sa­tio­nen prä­sen­tie­ren Mög­lich­kei­ten des Enga­ge­ments in Kul­tur und Bil­dung, Poli­tik und Welt­an­schau­ung, Umwelt, Natur, Tie­re, Tech­nik, Sozia­les, Gesund­heit und Sport. (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress