Archiv für März 2011
Freitag, 11. März 2011
Die Paritätischen Landesverbände in Berlin und Brandenburg bereiten sich auf einen möglichst fließenden Übergang von der bisherigen ‘Zivildienstbetreuung’ auf den Bundesfreiwilligendienst vor, berichtet der Paritätische Berlin:
“Die Landesverbände werden dazu eine gemeinsame Trägergesellschaft gründen. Um zugleich die notwendige pädagogische Begleitung abzusichern, (mehr …)
Tags: Berlin, Brandenburg, Bundesfreiwilligendienst, Internationale Jugendgemeinschaftsdienste, Paritäter
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. März 2011
Die neue Ausgabe der von der Bundeszentrale für Politische Bildung herausgegebenen Zeitschrift “Aus Poilitik und Zeitgeschichte”, Nr. 10–11/2011 vom 07.03.2011, ist dem Thema “Demografischer Wandel” gewidmet:
“Der Anteil der älteren gegenüber den jüngeren Menschen wächst beständig, gleichzeitig ’schrumpft Deutschland’, weil es immer weniger Nachgeborene gibt. Es ist notwendig, sich auf den Wandel, in dem wir uns längst befinden, realistisch einzustellen (mehr …)
Tags: Demografie, Rahmenbedingungen
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. März 2011
“aktiv in Berlin” Landesnetzwerk Bürgerengagement hat für die im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien im Vorfeld der Wahlen am 18.09.2011 Wahlprüfsteine gesetzt:
1. Welche Position vertritt ihre Partei in Bezug auf eine verlässliche Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement?
2. Welche Verbesserungen kann sich ihre Partei diesbezüglich vorstellen?
3. Wie steht ihre Partei finanziellen Anreizen (mehr …)
Tags: "aktiv in Berlin", Berlin, Engagementförderung, Engagementpolitik, Landesnetzwerk Bürgerengagement
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Mittwoch, 09. März 2011
Weiterentwicklung der Freiwilligendienste / Bundesfreiwilligendienstgesetz
Öffentliche Anhörung
Veranstalter: Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag
Ort: Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus (Europasaal). Sitzungssaal: 4.900
Tagesordnung: (mehr …)
Tags: Bundesfreiwilligendienst, Bundesfreiwilligendienstgesetz, Deutscher Bundestag, Engagementpolitik, Freiwilligendienste
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Dienstag, 08. März 2011
Der Senat von Berlin hat mit der geänderten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Entschädigung der Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlungen, der Bürgerdeputierten und sonstiger ehrenamtlich tätiger Personen die Aufwandsentschädigungen für “zahlreiche ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger” erhöht, um gestiegenen Kosten und teilweise gestiegenen persönlichen Aufwänden Rechnung zu tragen.
(mehr …)
Tags: Anerkennung, Aufwandsentschädigung, Berlin, Ehrenamtliche Tätigkeit
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Montag, 07. März 2011
Freiwilligendienste in Schleswig-Holstein
Informationstag
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein nimmt die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Freiwilligendienste zum Anlass, landesweit in einer zentralen Veranstaltung in Rendsburg Träger, Einsatzstellen und Interessierte über Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Freiwilligendienste aller Generationen und (mehr …)
Tags: Engagementpolitik, Freiwilligendienste, Schleswig-Holstein
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Freitag, 04. März 2011
Wichtige weitere Informationen zum Dunkelfeld Engagement & Erwerbslosigkeit◄ bietet jetzt eine neue Studie aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit:
“Arbeitslosigkeit und instabile Beschäftigung gehen mit einer Reihe von Risiken – wie z. B. Einkommensunsicherheit – einher, die soziale Teilhabechancen mindern können. Eine IAB-Befragung zeigt, dass sich die Risiken von Arbeitslosigkeit und (mehr …)
Tags: Engagement, Erwerbslosigkeit, Erwerbstätigkeit, Partizipation, Rahmenbedingungen, Teilhabe
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Freitag, 04. März 2011
Partizipation und Bürgerbeteiligung in der Stadtpolitik
Wie Beteiligung gefördert und Engagement gestärkt werden kann
“Wie kann die aktive Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an ihrem Gemeinwesen befördert und institutionalisiert werden? Was sind die Erfolgsfaktoren für Bürgerbeteiligung: Was befördert Partizipation, was behindert sie?”
Veranstalter: Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus 1, Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin
Einladung: http://www.fes.de/integration/pdf/110324_einl.pdf◄ — pdf, 121 KB
Fragen zur Tagung können vorab gestellt und kommentiert werden: http://base.talk42.de◄
-jor.
Tags: Integration, Partizipation, Stadtentwicklung, Teilhabe, Veranstaltungen
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »