Archiv für August 2010
Montag, 30. August 2010

Esther Köhler — Carola Schaaf-Derichs — Ariane Mattner
Der Stab im
Kinder- und Jugendleuchtturm Berlin der
Freiwilligendienste aller Generationen wird innerhalb des Kooperationspartners
DRK Berlin Süd-West Behindertenhilfe gGmbH vom Projekt
Rückenwind an das Projekt
Mittenmang weitergereicht. Mit einem gegenseitigen herzlichen Dankeschön verabschiedeten sich am 27.08.2010 Ariane Mattner, Projekt Rückenwind,
(mehr …)
Tags: Engagementwerkstatt, Freiwilligendienste aller Generationen, Kinder& Jugendleuchtturm Berlin
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Mittwoch, 25. August 2010
Anlässlich der Veröffentlichung der dritten, aktualisierten Auflage des Ratgeber Häusliche Versorgung Demenzkranker berichtet Heike von Lützau-Hohlbein, Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, dass Angebote von Betreuungsgruppen, in denen die heute rund 1,2 Millionen in Deutschland lebenden Menschen mit Demenz stundenweise von geschulten ehrenamtlichen Helfern betreut und aktiviert werden können, (mehr …)
Tags: Begleitung, Demenz, Pflege
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Montag, 23. August 2010
In einer Presseerklärung “Diakonie fordert Stärkung freiwilliger sozialer Dienste“ nimmt das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (DW EKD) Stellung zu den Plänen eines Freiwilligen Zivildienstes. Das Freiwillige Soziale Jahr müsse “ausgebaut und finanziell ebenso ausgestattet werden wie ein möglicher freiwilliger Zivildienst”. Das DW EKD setze sich “nachdrücklich dafür ein, die Freiwilligendienste für Jugendliche auszubauen und die Förderpauschalen deutlich anzuheben”.
-jor. | aktualisiert 12.10.2010
Tags: Diakonisches Werk der EKD, Engagementförderung, Freiwilliger Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendfreiwilligendienste
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Montag, 23. August 2010
Pressemitteilung BMFSFJ, 23.08.2010: Kristina Schröder: “Kristina Schröder schlägt bundesweiten freiwilligen Zivildienst vor. Bundesfamilienministerin informiert über Stand der Überlegungen zum Zivildienst.”
“Die für den Zivildienst zuständige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat die Fachpolitiker der Koalition […] über den Stand der Überlegungen zum Zivildienst informiert. (mehr …)
Tags: Abschaffung Wehrpflicht, BMFSFJ, Engagementpolitik, Freiwilliger Zivildienst, Zivildienst
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Freitag, 20. August 2010
Die zweite Ausgabe des WZBrief Zivilengagement aus dem Wissenschaftszentrum Berlin ist erschienen. Dietmar Dathe, Eckhard Priller und Marleen Thürling von der Projektgrup-
pe Zivilengagement am WZB schreiben über “Mitgliedschaften und Engagement in Deutschland“. Ihr Ergebnis: (mehr …)
Tags: Bürgerschaftliches Engagement, Engagementforschung, WZBrief Zivilengagement
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »
Freitag, 20. August 2010
Aus der Antwort der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 03.08.2010 auf eine Kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Cornelia Seibeld im Berliner Abgeordnetenhaus, ob in Berlin Wehrdienstleistende systematisch diskrimiert werden, weil “beim Antrag auf Anerkennung der Fachhochschulreife [von] der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung als praktischer Teil (mehr …)
Tags: Anerkennung, Ausbildung, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Zivildienst
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | 4 Kommentare »
Donnerstag, 19. August 2010
Gesund alt werden im Kiez
Fachforum
Ort: Rathaus Schöneberg, John‑F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin
Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Programm und Anmeldung: Gesundheit Berlin
Um Selbständigkeit und Lebensqualität im Alter so lange wie möglich zu erhalten, steigt das Interesse an einer aktivierenden und gemeinwesenorientierten Arbeit mit Älteren. (mehr …)
Tags: Altern, Bürgerschaftliches Engagement, Gesundheit, Kommunale Handlungsspielräume, Kommune, Nachbarschaften, Prävention
Veröffentlicht in Archiv, Nachrichten | Keine Kommentare »