18. Februar 2010
Anläßlich der Auszeichnung von Freiwilligenagenturen mit dem Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) am 18.02.2010 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die zum sechsten Mal seit 2005 erfolgte, erklärte Staatsekretär Josef Hecken:
“Moderne Freiwilligenagenturen müssen kompetente Anlaufstellen mit passgenauen Angeboten sein für alle, die sich engagieren möchten. Wir brauchen einfache Zugangswege ins bürgerschaftliche Engagement, « WEITERLESEN »
Stichworte: BMFSFJ, Engagementpolitik, Freiwilligenagenturen
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
12. Februar 2010
3. Berliner Freiwilligenbörse
Ehrenamt tut gut!

Ort: Rotes Rathaus, Berlin
Alle Informationen: → Berliner Freiwilligenbörse
“Sie möchten sich engagieren? Wissen aber nicht genau wo und wie? Sie haben Fragen zu den Voraussetzungen für ein freiwilliges Engagement? Sie wollen mehr erfahren über Versicherungsschutz oder Weiterbildung? Sie möchten Ansprechpartner von Berliner Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Initiativen zunächst persönlich kennen lernen? Dann « WEITERLESEN »
Stichworte: Berliner Freiwilligenbörse, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligendienste
Veröffentlicht in: Archiv |
Keine Kommentare »
10. Februar 2010

Aktueller Themenschwerpunkt des → Forums Seniorenarbeit NRW ist die Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit. Bis Ende Februar werden auf der Plattform brauchbare Praxisbeispiele und Konzepte dokumentiert und Materialien, Literatur, Linktipps, Checklisten und Beispiele (z.B. Stellenanzeigen für ehrenamtliches Engagement, Flyer, Aushänge, usw.) gesammelt. Hier gibt es dies alles zum Nachlesen ⇒ Forum Seniorenarbeit NRW.
-jor.
Stichworte: Altern, Freiwillige Tätigkeit, Freiwilligenmanagement
Veröffentlicht in: Nachrichten |
Keine Kommentare »
10. Februar 2010
Stichworte: Zivildienst
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
04. Februar 2010
Die erste Dreiländertagung zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz → Grenzen-Los! fand im Februar 2009 auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Konstanz statt. Die nächste Dreiländertagung Grenzen-Los! ist für den 25./26. Oktober 2010 im Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) in Rüschlikon bei Zürich geplant.
Die Dokumentation zur ersten Tagung « WEITERLESEN »
Stichworte: Bürgerschaftliches Engagement, Engagementpolitik, Österreich, Schweiz, Zivilgesellschaft
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »
23. Januar 2010
- Margarete van Ackeren: Streit um die Zivi-Lücke. Außer dem Wehr- wird auch der Zivildienst gekürzt. Den Sozialverbänden wird das schwer zu schaffen machen. Union und FDP wollen helfen, sind sich aber uneins über die Mittel. ⇒ Focus Online, 17.10.2006, 10:33
-jor. | ☼ ◊
Stichworte: Freiwilligendienste, Zivildienst
Veröffentlicht in: Nachrichten |
Keine Kommentare »
22. Januar 2010
Die “ENTSCHEIDUNG DES RATES vom 27. November 2009 über das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft (2011) (2010/37/EG)” ist im ⇒ Amtsblatt der Europäischen Union, 22.01.2010, L 17/43 — L 17/47 erschienen.
Siehe auch: → Wissensspeicher Freiwilligendienste.
-jor.
Stichworte: Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011
Veröffentlicht in: Archiv, Information |
Keine Kommentare »
21. Januar 2010
Das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern fördert das Programm SeniorTrainer mit 104.500 €, um die erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit der SeniorTrainer fortzusetzen und weiter auszubauen. Mit den Fördermitteln können 40 seniorTrainerInnen ausgebildet und die bereits ausgebildeten 300 weitergebildet werden. Unterstützt werden auch die bestehenden sieben Agenturen und Anlaufstellen sowie das Landesnetzwerk der SeniorTrainer.
-jor. | aktualisiert 01.01.2011
Stichworte: Engagementförderung, Mecklenburg-Vorpommern, SeniorTrainer_innen, Soziale Infrastruktur
Veröffentlicht in: Archiv, Nachrichten |
Keine Kommentare »