• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Artikel mit ‘Freiwilligendienste’ getagged

Information: BBE-Newsletter zum Schwerpunktthema Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility

Donnerstag, 14. Januar 2010

Der ers­te News­let­ter des Bun­des­netz­werks Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment in die­sem Jahr nimmt schwer­punkt­mä­ßig das The­ma des Bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments von Unter­neh­men und ihrer gesell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung auf News­let­ter 01.2010.

Inter­es­sant für die Enga­ge­ment­werk­statt ist der Hin­weis auf die Mit­tei­lung der Bun­des­re­gie­rung vom 21.12.2009 (Druck­sa­che 17/352) zur Ent­wick­lung des Zivil­diens­tes. Direkt ange­spro­chen wird das The­ma Frei­wil­li­gen­diens­te dort (mehr …)

Fachtagung “Freiwilligendienste und Bildung” war erfolgreich

Samstag, 19. Dezember 2009
Foto: Gregor Baumann

Foto: Gre­gor Baumann

Über 130 Teilnehmer/innen kamen am 04.12.09 zur ers­ten Fach­ta­gung der „Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin“ ins Rote Rat­haus. Ziel die­ser Ver­an­stal­tung war es, eine Platt­form für den Aus­tausch zum The­ma „Frei­wil­li­gen­diens­te und Bil­dung“ zu schaf­fen, so die Ver­an­stal­te­rin Caro­la Schaaf-Derichs, Die Hilfs­be­reit­schaft e.V.

Die Gast­ge­be­rin und Beauf­trag­te für das Bür­ger­en­ga­ge­ment, Staats­se­kre­tä­rin Moni­ka Hel­big, beton­te, (mehr …)

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 07.11.2009

Donnerstag, 12. November 2009
  • Bun­des­ju­gend­ring for­dert Aus­bau der Frei­wil­li­gen­diens­te. Social Times, 07.11.2009

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 04.11.2009

Donnerstag, 05. November 2009
  • Umstrit­te­ne Ver­kür­zung. Sozi­al­ver­bän­de kri­ti­sie­ren Zivil­dienst-Plä­ne. Social Times, 04.11.2009
  • Zivil­dienst-Debat­te. Frei­wil­li­ge Ver­län­ge­rung in der Kri­tik. Social Times, 04.11.2009

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Information: Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Ehrenamt

Mittwoch, 04. November 2009

Die 11. Syn­ode der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land hat auf ihrer 2. Tagung am 29.10.2009 einen umfang­rei­chen “Beschluss zur Kund­ge­bung zum Schwer­punkt­the­ma: Ehren­amt Evan­ge­lisch. Enga­giert” gefaßt. Ein Abschnitt wid­met sich dem Stich­wort “Frei­wil­li­gen­diens­te”.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen : Wis­sens­spei­cher Frei­wil­li­gen­diens­te in der Stadt


-jor.

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 03.11.2009

Mittwoch, 04. November 2009
  • Künf­tig mehr Frei­wil­li­ge. Wohl­fahrts­ver­band steigt aus Zivil­dienst aus. Social Times, 03.11.2009

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Information: Bürgerschaftliches und Freiwilliges Engagement im neuen Koalitionsvertrag

Sonntag, 25. Oktober 2009

Im neu­en Koali­ti­ons­ver­trag “Wachs­tum. Bil­dung. Zusam­men­halt” für die 17. Legis­la­tur­pe­ri­ode haben CDU, CSU und FDP auch Aus­sa­gen zum Bür­ger­schaft­li­chen und Frei­wil­li­gen Enga­ge­ment gemacht. Ange­kün­digt wird ein Aus­bau der Jugend­frei­wil­li­gen­diens­te und des Frei­wil­li­gen Sozia­len Jahrs in der Kul­tur; dar­über­hin­aus ein Gesetz zur För­de­rung Bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments und ein Frei­wil­li­gen­dienst­sta­tus­ge­setz. Die Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen sind kein Thema.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Aus­zü­ge zum The­ma: Wis­sens­spei­cher Frei­wil­li­gen­diens­te in der Stadt


-jor.

Kindergeldanspruch beim Freiwilligendienst aller Generationen

Donnerstag, 20. August 2009

Rück­wir­kend ab dem 01.01.2009 ist der Frei­wil­li­gen­dienst aller Genera­tio­nen ande­ren gesetz­lich gere­gel­ten Frei­wil­li­gen­diens­ten hin­sicht­lich des Kin­der­geld­an­spruchs gleich­ge­stellt wor­den. Durch Ände­rung des Ein­kom­men­steu­er­ge­set­zes und des Kin­der­geld­ge­set­zes zum 01.08.2009 haben Eltern, deren voll­jäh­ri­ge Kin­der die­sen Dienst leis­ten, Anspruch auf Kin­der­geld — soweit die all­ge­mei­nen Vor­aus­set­zun­gen für den Kin­der­geld­an­spruch erfüllt sind.

Mehr zum The­ma Kin­der­geld ► Wis­sens­spei­cher Frei­wil­li­gen­diens­te


-jor.

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress