• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für die Kategorie ‘Archiv’

Jubiläumsfest: 10 Jahre “Arbeit durch Management/Patenmodell”

Dienstag, 01. September 2009

Arbeit durch Management/PATENMODELL, die Job­brü­cke und die Aus­bil­dungs­brü­cke laden anläß­lich ihres Jubi­lä­ums­fes­tes “10 Jah­re ´Arbeit durch Management/Patenmodell´” enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die über Know-How rund um Bewer­bun­gen oder über gute Netz­wer­ke in der Arbeits­welt ver­fü­gen, zu einer Akti­on für arbeits­lo­se Men­schen und Jugend­li­che ohne Aus­bil­dung ein!

Zu die­ser Mit­mach­ak­ti­on am 9. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­tag sind alle Aus­bil­dungs- und Arbeits­su­chen­den ein­ge­la­den, ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen durch­se­hen (mehr …)

Mentoring und Patenschaftsengagement gemeinsam gestalten

Montag, 31. August 2009

Die wol­len doch nur unser Geld! …was sonst?
Men­to­ring und Paten­schafts­en­ga­ge­ment gemein­sam gestalten!
Begeg­nungs­tag zum The­ma „Koope­ra­ti­on mit Unter­neh­men“

Ort: Berlin
Ver­an­stal­ter: Denk­werk­statt: Jugend­Men­to­ring | Regio­na­le Ser­vice­stel­le Ber­lin der „Akti­on-Zusam­men-Wach­sen“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dem­nächst Denk­werk­statt: JugendMentoring


‑jor.

Tagung: Bildungsverbünde in Berlin

Freitag, 28. August 2009

Die Fried­rich-Ebert-Stif­tung lädt zur Fach­kon­fe­renz: “Neue Wege für die Bil­dung in der Stadt? Bil­dungs­ver­bün­de in Ber­lin” ein.

Bil­dungs­ver­bün­de ent­zie­hen sich der­zeit einer kla­ren Defi­ni­ti­on. (…) Gemein­sam ist vie­len von ihnen, dass sie sich als bio­gra­phie­be­glei­ten­de Ant­wort auf ver­nach­läs­sig­te Bil­dungs­be­dürf­nis­se von Kin­dern und Jugend­li­chen in sozi­al benach­tei­lig­ten Quar­tie­ren ver­ste­hen. Die Erfol­ge ihrer Arbeit als Ver­ant­wor­tungs­sys­te­me stel­len her­kömm­li­ches Han­deln in Zustän­dig­kei­ten auf den Prüfstand.”

Ort: Fried­rich-Ebert-Stif­tung, Hiro­shi­ma­stra­ße 17, 10785 Berlin
Pro­gramm Fried­rich-Ebert-Stif­tung


‑jor.

Tagung: Akteure verstehen, stärken und gewinnen!

Mittwoch, 26. August 2009

Akteu­re ver­ste­hen, stär­ken und gewinnen!
Die loka­le Demo­kra­tie gemein­sam bür­ger­nah gestalten
Forum für Bür­ger/in­nen-Betei­li­gung und kom­mu­na­le Demo­kra­tie (Koope­ra­ti­ons­ta­gung)

Ort: Loccum
Ver­an­stal­ten­de: Stif­tung Mit­ar­beit, Evan­ge­li­sche Aka­de­mie Loccum

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen Evan­ge­li­sche Aka­de­mie Loccum


-jor.

Soziale Stadt – info: Engagement von Akteuren vor Ort

Montag, 24. August 2009

Die Aus­ga­be 23 des Sozia­le Stadt — info vom April 2009 hat den Schwer­punkt “Enga­ge­ment von Akteu­ren vor Ort”:

  • Edi­to­ri­al: Enga­ge­ment von Akteu­ren vor Ort
  • (mehr …)

Tagung: Bürgerschaftliche Netzwerke stärken. Gemeinwesenarbeit als Handlungsprinzip der Sozialen Stadtentwicklung

Montag, 17. August 2009

Bür­ger­schaft­li­che Netz­wer­ke stär­ken. Gemein­we­sen­ar­beit als Hand­lungs­prin­zip der Sozia­len Stadt­ent­wick­lung. Fachkonferenz

Ver­an­stal­ter: BAG Sozia­le Stadt­ent­wick­lung und Gemeinwesenarbeit
Ort: Ber­lin, Nach­bar­schafts­haus Urbanstraße
Pro­gramm und Anmel­dung: Fly­er

Tagung im Rah­men des Pro­jekts Akti­vie­rung von Zivil­ge­sell­schaft in der Sozia­len Stadt, einem Modell­pro­jekt der Initia­ti­ve „Natio­na­le Stadt­ent­wick­lungs­po­li­tik“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ver­kehr, Bau und Stadt­ent­wick­lung (BMVBS).


-jor.

Information: Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen

Sonntag, 09. August 2009

Das Netz­werk Selbst­hil­fe e.V. hat sein bewähr­tes Standardwerk

För­der­töp­fe für Ver­ei­ne, selbst­or­ga­ni­sier­te Pro­jek­te und poli­ti­sche Initiativen

in der 10. über­ar­bei­te­ten und erwei­ter­ten Auf­la­ge 2009 (18,00 €) mit Nach­wei­sen von mehr als 230 Stif­tun­gen und För­der­quel­len her­aus­ge­ge­ben. Mit sei­nen Hin­wei­sen auf Förder‑, Bera­tungs- und Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten im Ber­li­ner För­derd­schun­gel und dar­über hin­aus ist es unverzichtbar.

Bestel­lung online ► Hier


-jor.

Sommerforum Generationendialog

Samstag, 01. August 2009

Das Pro­jek­te­bü­ro “Dia­log der Genera­tio­nen” lädt erst­mals zum Som­mer­fo­rum Genera­tio­nen­dia­log in die Aka­de­mie Rem­scheid für musi­sche Bil­dung und Medi­en­er­zie­hung ein. Die Schirm­herr­schaft hat der nord­rhein-west­fä­li­sche Minis­ter für Genera­tio­nen, Fami­lie, Frau­en und Inte­gra­ti­on, Armin Laschet übernommen.

Seit Mit­te der 90er Jah­re ist die Netz­werk­bil­dung genera­ti­ons­ver­bin­den­der Pro­jek­te und Pro­gram­me weit gedie­hen. Die Zahl der Akteu­re hat sich ver­viel­facht. Mit den aktu­el­len Bun­des­pro­gram­men der Mehr­ge­nera­tio­nen­häu­ser und der Frei­wil­li­gen­diens­te für alle Lebens­al­ter ► (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress