• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für November 2011

Ehrenamtliche erfragen Lebensqualität in der stationären Pflege

Samstag, 05. November 2011

QUISTA: „Älte­re“ Ehrenamtliche
mes­sen selbst die sub­jek­ti­ve Lebens­qualität in der sta­tio­nä­ren Pflege

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Mit­wir­kung Ehren­amt­li­cher bei einer Pilot­stu­die am Insti­tut für Medi­zi­ni­sche Sozio­lo­gie der Cha­ri­té in Berlin

Für die Durch­füh­rung der geplan­ten Pilot­stu­die möch­ten wir ger­ne zehn Per­so­nen ge­win­nen, die über 65 Jah­re alt sind. Die­se „älte­ren“ Ehren­amt­li­chen wer­den in ko­ope­rieren­den Ber­li­ner Alten- und Pfle­ge­hei­men Inter­views mit Heim­be­woh­nern durchführen.
Die ehren­amt­li­chen Hel­fer wer­den dafür im Vor­feld vom For­scher­team geschult und auf die Auf­ga­be als Inter­view­er vor­be­rei­tet. (mehr …)

Fachtagung: Bürgerschaftliches Engagement von und für Kinder & Jugendliche

Donnerstag, 03. November 2011

Frei­wil­li­ge han­deln verantwortlich
Bür­ger­schaft­li­ches Engagement
von und für Kin­der und Jugendliche

3. Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Berlin

EINLADUNG UND PROGRAMM

Die Fach­ta­gung „Frei­wil­li­ge han­deln ver­ant­wort­lich – Bür­­ger­­schaft­­li­ches Enga­ge­ment von und für Kin­der und Jugend­li­che“ greift wie­der aktu­el­le Fra­ge­stel­lun­gen aus dem Bun­des­pro­gramm “Frei­wil­li­gen­dienste aller Genera­tio­nen“ auf. Im Pro­jekt­jahr 2011 gilt das Augen­merk dem En­ga­ge­ment von und für Kin­der und Jugend­li­che in- und außer­halb von Frei­wil­ligendiensten. Ex­per­ten aus Poli­tik und Wis­sen­schaft, aus­ge­wie­se­ne Prak­ti­ker frei­wil­li­gen Enga­ge­ments, (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress