• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Oktober 2011

Europäisches Jahr für aktives Altern 2012 — Aufruf zur Mitwirkung

Donnerstag, 06. Oktober 2011

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend hat als feder­füh­rend zustän­di­ge natio­na­le Koor­di­nie­rungs­stel­le für die Umset­zung des Euro­päi­schen Jah­res für akti­ves Altern und Soli­da­ri­tät zwi­schen den Genera­tio­nen 2012 in Deutsch­land Ver­bän­de und Or­ga­ni­sa­ti­o­nen der Zi­vil­ge­sell­schaft sowie alle ande­ren rele­van­ten Akteu­re ein­ge­la­den, bis zum 04.11.2011 Pro­jekt­vor­schlä­ge ein­zu­rei­chen; die Antrags­un­ter­la­gen sind ab sofort auf den Sei­ten der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Senio­ren-Orga­ni­sa­tio­nen (BAGSO) ver­füg­bar: hier

Zur Umset­zung des nächs­ten Euro­päi­schen Jahrs gibt es seit (mehr …)

Vereine stark machen für Vielfalt im Fußball

Donnerstag, 06. Oktober 2011

Ver­ei­ne stark machen für Viel­falt im Fußball
Ein Nach­mit­tag für den Fußball

Stän­dig neue Ver­än­de­run­gen und wach­sen­de Anfor­de­run­gen brin­gen vie­le Ver­ei­ne an den Rand der Über­for­de­rung. Wir wol­len mit die­ser Ver­an­stal­tung Ver­ei­ne stär­ken sowie Trai­ner, Betreu­er, Ehren­amt­li­che, Schieds­rich­ter, Fans, Eltern und Funk­tio­nä­re dabei unter­stüt­zen, den neu­en Auf­ga­ben gerecht zu wer­den. Auch Inte­re­si­er­te rund um den Fuß­ball sind herz­lich ein­ge­la­den.” (Ein­la­dung)

Ver­an­stal­ter: Bünd­nis für Demo­kra­tie und Tole­ranz (BfDT) | Ber­li­ner Fuss­ball-Ver­band e.V. (BFV) | Les­ben- und Schwu­len­ver­band Ber­lin-Bran­den­burg e.V. (LSVD)
Ort: Senats­ver­wal­tung für Inne­res & Sport, Altes Stadt­haus — Bären­saal, (mehr …)

Bürgerschaftliches Engagement von und für Kinder und Jugendliche

Dienstag, 04. Oktober 2011

Frei­wil­li­ge han­deln verantwortlich
Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment von und für Kinder
und Jugendliche

Die Vor­be­rei­tung der Drit­ten Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin mit vie­len Expert/innen aus Wis­sen­schaft und Pra­xis ist auf der Ziel­ge­ra­den. Das detail­lier­te Pro­gramm liegt Ende Okto­ber vor. Bit­te reser­vie­ren Sie die­sen Ter­min — wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme.

Ein­la­dung & Vor­ab­infor­ma­ti­on: hier


-jor.

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress