• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Mai 2011

Gestern getwittert: FreiLotsen

Mittwoch, 11. Mai 2011

Frei­Lot­sen: Enga­ge­ment­werk­statt Frei­wil­li­gen­diens­te & Treff­punkt Hilfs­be­reit­schaft — Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur Ber­lin über Frei­wil­li­ge & Ehren­amt & Mana­gen & Teilhaben

  • Infra­struk­tu­ren & Qua­li­tät frei­wil­li­gen Enga­ge­ments | Anhö­rung EESC Coor­di­na­ti­on Group zum Euro­päi­schem Jahr in Brüs­sel > http://ow.ly/4R35u◄
  • Senat Ber­lin beschließt wei­ter­ent­wi­ckel­tes Kon­zept (mehr …)

Gestern getwittert: Freiwillig030

Mittwoch, 11. Mai 2011

Freiwillig030: Unge­ord­ne­te Wis­sens­bro­cken rund um frei­wil­li­ges Enga­ge­ment (in Ber­lin) aus dem Zukunfts­kon­tor, die nicht unterm Tisch lie­gen blei­ben sollen …

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Freitag, 06. Mai 2011

Das Bun­des­amt für den Zivil­dienst heißt künf­tig Bun­des­amt für Fami­lie und zivil­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­ben:1

Mit der Umbe­nen­nung sind auch weit rei­chen­de Ände­run­gen der Auf­ga­ben ver­knüpft. Neben der ver­blei­ben­den Alt­auf­ga­be der Aner­ken­nung von Kriegs­dienst­ver­wei­ge­rern wird noch bis zum 31. Dezem­ber 2011 die Durch­füh­rung des aus­lau­fen­den Zivil­diens­tes betreut. Ab dem 01. Juli beginnt der Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst, für den das Amt die gesetz­li­che Zustän­dig­keit hat. (mehr …)

  1. Bun­des­amt für Fami­lie und zivil­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­ben, 2011: Vom BAZ zum BAF­zA. Pres­se­mit­tei­lung, 03.05. | http://www.zivildienst.de/Content/de/UeberUns/Presse/Pressemittlg/BAFzA.html◄

Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes veröffentlicht

Donnerstag, 05. Mai 2011

Das “Gesetz zur Ein­füh­rung eines Bun­des­frei­wil­li­gen­diens­tes vom 28. April 2011” ist im Bun­des­ge­setz­blatt, Jahr­gang 2011 Teil I Nr. 19, aus­ge­ge­ben zu Bonn am 2. Mai 2011, S. 687–693 ver­öf­fent­licht worden.

Down­load: http://www.deutsches-gesetzesportal.com/jportal/docs/news_anlage/gportal/bilder/bgbl1/bgbl111s0687.pdf◄ — pdf, 89 KB


-jor.

Anmelden zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Mittwoch, 04. Mai 2011

Ab sofort kön­nen Ver­an­stal­tun­gen für die bun­des­wei­te “Woche des Bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments 2011” vom 15.–25.09.2011 online ver­öf­fent­licht wer­den: http://www.engagement-macht-stark.de◄

Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment bedeu­tet: sich in die Gesell­schaft hier und heu­te ein­zu­brin­gen, an ihrer Zukunft teil­zu­ha­ben und mit­zu­ge­stal­ten. Im Rah­men der Akti­ons­wo­che wird die Arbeit (mehr …)

Dokumentation zur Fachtagung “Freiwillige begleiten und sorgen”

Mittwoch, 04. Mai 2011

Die Doku­men­ta­ti­on zur 2. Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin◄ zum The­ma “Frei­wil­li­ge beglei­ten und sor­gen. Frei­wil­li­gen­diens­te und Pfle­ge” am 1. Dezem­ber 2010 im Roten Rat­haus liegt nun vor und kann online gele­sen: http://issuu.com/treffpunkthilfsbereitschaft/docs/ewb_ft_2010_dokumentation◄ oder her­un­ter­ge­la­den wer­den: Doku­men­ta­ti­on Fach­ta­gung 2010◄ – pdf, 1,383 MB (mehr …)

Vorhang auf! Die vielen Gesichter freiwilligen Engagements

Sonntag, 01. Mai 2011

2011 ist das Euro­päi­sche Jahr der Frei­wil­li­gen­tä­tig­keit – der bes­te Zeit­punkt, um jene Men­schen zu wür­di­gen, die jahr­ein, jahr­aus ihre Zeit, Talen­te, Kom­pe­ten­zen und Fer­tig­kei­ten ande­ren zur Ver­fü­gung stel­len. Genau das will die Inter­es­sens­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­gen­zen­tren Öster­reichs (IGFÖ) mit der Wan­der­aus­stel­lung “VORHANG AUF! Die vie­len Gesich­ter frei­wil­li­gen Engagements”.

Das span­nen­de (Foto-)Projekt ist gemein­sam vom Frei­wil­li­gen­zen­trum Salz­burg, der Ehren­amts­bör­se Wien, dem Frei­wil­li­gen­zen­trum Tirol und dem Unab­hän­gi­gen Lan­des­Frei­wil­li­gen­zen­trum ver­wirk­licht wor­den und wan­dert in Öster­reich von Ort zu Ort. (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress