• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für August 2010

10. Berliner Freiwilligentag startet durch: Schon 70 Mit-Mach-Aktionen

Mittwoch, 18. August 2010




berich­tet aktu­ell die Ber­li­ner Lan­des­frei­wil­li­genagen­tur -> Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment. Anmel­dun­gen für den 18. Sep­tem­ber sind für alle Bezir­ke wei­ter möglich.

Alle Infor­ma­tio­nen www.berliner-freiwilligentag.de und im Über­blick 10 Jah­re Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­tag (pdf; 0,4 MB).


-jor.

Fachtagung: Freiwillige begleiten und sorgen

Dienstag, 17. August 2010

Frei­wil­li­ge beglei­ten und sorgen
2. Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Berlin
The­ma: Frei­wil­li­gen­diens­te und Pflege

Ort: Rotes Rat­haus, Berlin

Die jähr­li­chen Fach­ta­gun­gen grei­fen aktu­el­le Fra­ge­stel­lun­gen aus dem Bun­des­pro­gramm “Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen“ auf. In die­sem Jahr gilt das Augen­merk dem The­ma des Pfle­ge­be­glei­ter Leucht­turms Ber­lin und damit den Schnitt­stel­len zwi­schen Frei­wil­li­gen­diens­ten, Pfle­ge und Gesell­schaft. Fach­leu­te und Prak­ti­ker berich­ten und stel­len ihre Erkennt­nis­se und Erfah­run­gen zur Diskussion.
(mehr …)

Forum: „Freiwillige vor!“ — Wege zum Ausbau der Freiwilligendienste

Sonntag, 15. August 2010

Wege zum Aus­bau der Freiwilligendienste
Grü­nes Jugend­fo­rum „Frei­wil­li­ge vor!“

Ort: Deut­scher Bun­des­tag, Ber­lin, Paul-Löbe-Haus, Europasaal
Ver­an­stal­ter: Bünd­nis 90/Die Grü­nen Bundestagsfraktion
Pro­gramm und Anmel­dung: Bünd­nis 90/Die Grü­nen Bun­des­tags­frak­ti­on | AK 5 Koordinationsbüro

Wir wol­len die Jugend­frei­wil­li­gen­diens­te stär­ken und mas­siv aus­bau­en […] Beim grü­nen Jugend­fo­rum wol­len wir Wege zum Aus­bau der Frei­wil­li­gen­diens­te dis­ku­tie­ren. (mehr …)

Soziale Stadt — info: Ältere Menschen in der Sozialen Stadt

Donnerstag, 12. August 2010

Die Aus­ga­be 24 des Sozia­le Stadt — info vom Juli 2010 hat den Schwer­punkt “Älte­re Men­schen in der Sozia­len Stadt”:

  • Edi­to­ri­al: Sozia­le Stadt und älte­re Menschen
  • Demo­gra­phi­scher Wan­del: Hand­lungs­an­sät­ze für die kom­mu­na­le Praxis
  • (mehr …)

… und nicht vergessen: Solidarität

Mittwoch, 11. August 2010

Die Doku­men­ta­ti­on des gemein­sa­men Fach­tags “… und nicht ver­ges­sen: Soli­da­ri­tät. Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien frei­er Trä­ger für die Gestal­tung sozia­ler Arbeit im „akti­vie­ren­den Sozi­al­staat“” von AWO-Lan­des­ver­band Sach­sen-Anhalt und Hoch­schu­le Mag­de­burg-Sten­dal am 25. Febru­ar 2010 in Mag­de­burg liegt vor.

Beim The­ma Ehren­amt – „Lücken­bü­ßer oder neue Soli­da­ri­sie­rung“ ist für Gabrie­le Still­ger, Geschäfts­füh­re­rin der Frei­wil­li­gen­aka­de­mie im AWO Bezirks­ver­band Ost­west­fa­len-Lip­pe eine kla­re Grenz­zie­hung und Hier­ar­chie zwi­schen Frei­wil­li­gen und Fach­per­so­nal von Nöten. Sie for­dert (mehr …)

Debatte: Perspektiven von „Globaler Gesundheit“

Dienstag, 10. August 2010

glo­bal, gerecht, gesund
Zu den Per­spek­ti­ven von „Glo­ba­ler Gesund­heit“. Eine Debat­te um Alternativen

Ort: Rat­haus Schöneberg
Ver­an­stal­ter: Gesund­heit Ber­lin-Bran­den­burg | med­i­co international

[…] Wenn wir dem glo­ba­len Zwang der Märk­te indi­vi­du­ell, lokal und natio­nal nur begrenzt ent­kom­men kön­nen, dann muss die Ver­tei­di­gung soli­da­ri­scher sozia­ler Absi­che­rung, der Aus­bau des sozia­len Eigen­tums und die Ent­wick­lung soli­da­ri­scher Alter­na­ti­ven (mehr …)

Neue Ziele — andere Wege. Regionale Netze für Menschen mit Behinderung

Sonntag, 08. August 2010

Neue Zie­le – ande­re Wege. Poli­tik in Euro­pa und regio­na­le Net­ze für Men­schen mit Behinderung
Fach­ta­gung: Unter­stütz­tes Woh­nen II
05.10.2010 | Rat­haus Schö­ne­berg Berlin

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Ver­ein für Reha­bi­li­ta­ti­on Behin­der­ter | Doku­men­ta­ti­on | The­sen aus den Foren | Fare assie­me – gemein­sam tun. Bür­ger­en­ga­ge­ment in psych­ia­tri­schen Ein­rich­tun­gen und Diens­ten. — Gespräch mit Dr. Ren­zo De Ste­fa­ni, Coor­di­na­to­re, Dipar­ti­men­to di Psi­ch­ia­ti­ra, Azi­en­da Pro­vin­cia­le per i Ser­vi­zi Sani­ta­ri, Tren­to (Ita­li­en) — doc 47 KB


-jor. | aktua­li­siert: 07.11.2013

Auswahlverfahren läuft: Betrieb des Interkulturellen Nachbarschaftstreffs im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Donnerstag, 05. August 2010

Der aktu­el­le → News­let­ter Quar­tiers­ma­nage­ment Ber­lin infor­miert, dass das Quar­tiers­ma­nage­ment Lip­schitz­al­lee / Gro­pi­us­stadt eine Insti­tu­ti­on oder Ein­rich­tung sucht, die den Betrieb der seit zwei Jah­ren im Gemein­schafts­haus Gro­pi­us­stadt arbei­ten­den Nach­bar­schafts­ein­rich­tung Inter­kul­tu­rel­ler Treff­punkt im Gemein­schafts­haus (IKT) (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress