• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Juni 2010

Freiwilligendienststatusgesetz ohne Freiwilligendienste aller Generationen

Dienstag, 15. Juni 2010

Für “wenig sinn­voll” hält Gise­la Jakob1 “wei­te­re gesetz­li­che Rege­lun­gen zu den Frei­wil­li­gen­diens­ten aller Genera­tio­nen”. Es “bestehe die Gefahr, dass die Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­ti­on durch büro­kra­ti­sche Auf­la­gen behin­dert wür­den. Beim wei­te­ren gesetz­ge­be­ri­schen Vor­ge­hen soll­ten die Rege­lun­gen für die Jugend­frei­wil­li­gen­diens­te von Rege­lun­gen zu ande­ren Frei­wil­li­gen­diens­ten getrennt wer­den”, berich­tet das Bür­ger­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment.2


-jor. | aktua­li­siert 08.09.2010
  1. Jakob, Gise­la, 2010: Über­le­gun­gen zu einem Frei­wil­li­gen­diens­te Sta­tus­ge­setz. In: BBE News­let­ter, (10)
    Down­load www.b‑b-e.de (pdf, 22 KB)
  2. Vgl. www.b‑b-e.de — 15.06.2010

Fachforum: Freiwilligendienste aller Generationen – Chancen für die Engagementlandschaft

Freitag, 11. Juni 2010

Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen – Chan­cen für die Engagementlandschaft 
Fach­fo­rum

Ort: Kiez­spin­ne FAS, Schul­ze-Boy­sen-Stra­ße 38, 10365 Berlin
Anmel­dung: Anke Baum­gär­tel, Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin „Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen“ email | Wei­te­re Kon­takt­in­for­ma­tio­nen Der Pari­tä­ti­sche Berlin

Zur Halb­zeit des Bun­des­pro­gramms “Frei­wil­li­gen­diens­te aller Genera­tio­nen” kom­men beim Fach­tag in Ber­lin am Pro­gramm Inter­es­sier­te und Akteu­rIn­nen aus den (mehr …)

Anmeldung zum 10. Berliner Freiwilligentag am 18.09.2010

Freitag, 11. Juni 2010

Das Online-Por­tal des Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­ta­ges ist ab sofort zur Anmel­dung geöff­net: Alles Wei­te­re unter → Anmel­dung Orga­ni­sa­tio­nen — und alle aktu­el­len Nach­rich­ten im gera­de erschie­ne­nen 2. News­let­ter zum Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­tag.


-jor.

4. Berliner Freiwilligenbörse am 07.05.2011

Mittwoch, 09. Juni 2010

Der Ter­min für die 4. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­bör­se 2011 steht; wie­der im Roten Rathaus.

Alle Infor­ma­tio­nen wie immer zu gege­be­ner Zeit auf Ber­li­ner Freiwilligenbörse


-jor.

Engagementwerkstatt: Torsten Schramm zu Freiwilligendiensten nachgefragt

Montag, 07. Juni 2010

Die The­sen von Tors­ten Schramm, Geschäfts­füh­rer der Inter­na­tio­na­len Jugend­ge­mein­schafts­diens­te in Bran­den­burg, Ber­lin und Sach­sen, auf der 1. Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin “Frei­wil­li­ge bil­den Gesell­schaft” am 04.12.2009 in Ber­lin haben André Voll­rath, Mit­ar­bei­ter der Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin, ver­an­laßt, noch ein­mal genau­er nach­zu­fra­gen: “Die­sen Frei­raum für Inno­va­tio­nen und für Uner­war­te­tes zu schaf­fen, das ist für mich das Ent­schei­den­de. Tors­ten Schramm im Gespräch mit André Voll­rath”.

Wenn wir ernst­haft die gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen der nächs­ten Jah­re oder Jahr­zehn­te bestehen wol­len, (mehr …)

Haushaltsklausur setzt Zivildienst bis September auf den Prüfstand

Montag, 07. Juni 2010

Zu den Aus­wir­kun­gen einer mög­li­chen Ver­än­de­rung der Wehr­pflicht im Zusam­men­hang mit der Haus­halts­klau­sur auf den Zivil­dienst heißt es in den Eck­punk­ten für die wei­te­re Auf­stel­lung des Haus­halt­ent­wurfs 2011 und des Finanz­plans bis 2014: Die Grund­pfei­ler unse­rer Zukunft stär­ken. Acht Punk­te für soli­de Finan­zen, neu­es Wachs­tum und Beschäf­ti­gung und Vor­fahrt für Bil­dung:

Da eine die all­ge­mei­ne Wehr­pflicht betref­fen­de Ver­än­de­rung auch unmit­tel­ba­re Aus­wir­kun­gen auf den der Wehr­pflicht recht­lich fol­gen­den Zivil­dienst (mehr …)

Engagementwerkstatt: Tagungsdokumentation “Freiwillige bilden Gesellschaft”

Samstag, 05. Juni 2010

Die elek­tro­ni­sche Doku­men­ta­ti­on der 1. Fach­ta­gung der Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin “Frei­wil­li­ge bil­den Gesell­schaft” am 04.12.2009 in Ber­lin ist jetzt im Inter­net ver­füg­bar Down­load | 0,74 MB.

Die gro­ße Teil­neh­mer­zahl hat uns gezeigt, wie wich­tig eine dis­kur­si­ve Annä­he­rung an und eine Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Feld der Frei­wil­li­gen­diens­te und sei­nem Ver­hält­nis zum unge­re­gel­ten frei­wil­li­gen Enga­ge­ment der­zeit ist. (mehr …)

Vortrag zur Entwicklung des bundesdeutschen Spendenmarktes

Mittwoch, 02. Juni 2010

Spen­den und sammeln
Die Ent­wick­lung des bun­des­deut­schen Spendenmarktes

Ort: Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung, Reich­piet­schu­fer 50, 10785 Berlin
Anmel­dung: Marie Unger | email – Fax: 030–25491-680

Vor­trag von Prof. Dr. Gabrie­le Lin­gel­bach, Uni­ver­si­tät Bam­berg, in der WZB- Ver­an­stal­tungs­rei­he “Zivi­l­enga­ge­ment — Theo­rie, Geschich­te und Per­spek­ti­ven der For­schung”. Zwei ihrer ein­schlä­gi­gen Ver­öf­fent­li­chun­gen sind auch im Inter­net (mehr …)

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress