• Zuletzt berichtet

  • Zuletzt getwittert …

  • Archive

"aktiv in Berlin" Altern Anerkennung Armut Berlin Berliner Freiwilligenbörse Bildung BMFSFJ Bundesfreiwilligendienst Bürgerbeteiligung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamtliche Tätigkeit Engagementforschung Engagementförderung Engagementpolitik Engagementwerkstatt Europa Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Fachtagung Freiwilligendienste Freiwilligendienste aller Generationen Freiwilliger Zivildienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillige Tätigkeit Gesundheit Jugend Jugendfreiwilligendienste Kommune Landesnetzwerk Bürgerengagement Menschen im Alter Menschen mit Behinderung Migration Monetarisierung Partizipation Pflege Rahmenbedingungen Schule Stadt Stadtentwicklung Teilhabe Veranstaltungen Wissenschaftszentrum Berlin WZB Zivildienst Zivilengagement Zivilgesellschaft
Engagementnetz Gropiussstadt

"aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement | berliner-engagement-woche | Berliner Freiwilligenbörse | Die Hilfsbereitschaft | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Lan­des­frei­wil­li­gen­agen­tur Berlin | Treff­punkt Hilfsbereitschaft
Berliner Engagementkalender | Freiwillige managen | Freiwilligenmagazin | Runde Tische
Start | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Veranstaltungen | Impressum

Archiv für Dezember 2009

Nachrichtenticker Freiwilligendienste — 22.12.2009

Mittwoch, 23. Dezember 2009
  • Ver­kürz­ter Zivil­dienst. Dia­ko­nie ver­langt neue Kon­zep­te. Social Times, 22.12.2009
  • Ver­kürz­te Wehr­pflicht. Dia­ko­nie for­dert neu­es Kon­zept für den Zivil­dienst. Focus Online, 22.12.2009, 12:29

-jor. | aktualisiert | ☼ ◊

Fachtagung “Freiwilligendienste und Bildung” war erfolgreich

Samstag, 19. Dezember 2009
Foto: Gregor Baumann

Foto: Gre­gor Baumann

Über 130 Teilnehmer/innen kamen am 04.12.09 zur ers­ten Fach­ta­gung der „Enga­ge­ment­werk­statt Ber­lin“ ins Rote Rat­haus. Ziel die­ser Ver­an­stal­tung war es, eine Platt­form für den Aus­tausch zum The­ma „Frei­wil­li­gen­diens­te und Bil­dung“ zu schaf­fen, so die Ver­an­stal­te­rin Caro­la Schaaf-Derichs, Die Hilfs­be­reit­schaft e.V.

Die Gast­ge­be­rin und Beauf­trag­te für das Bür­ger­en­ga­ge­ment, Staats­se­kre­tä­rin Moni­ka Hel­big, beton­te, (mehr …)

Fachtag: Pflege-Modelle von Bürgern für Bürger

Samstag, 19. Dezember 2009

Ideen aus dem Leben
Pfle­ge-Model­le von Bür­gern für Bürger
Fach­tag

Ort: HUMBOLDT-VIADRINA School of Gover­nan­ce, Wil­helm­stra­ße 67, 10117 Berlin
Ver­an­stal­ter: Stif­tung Bürgermut
Pro­gramm & Anmel­dung: Stif­tung Bür­ger­mut

Der Fach­tag für Akti­ve, die sich für hilfs- und pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen enga­gie­ren (mehr …)

Tagung: 8. Berlin-Brandenburger Pflegetag

Montag, 14. Dezember 2009

8. Ber­lin-Bran­den­bur­ger Pflegetag
Alten­pfle­ge im (Aus)-Bildungsnotstand. Aktu­el­le und zukünf­ti­ge Herausforderungen

Ort: Ber­lin, Evan­ge­li­sche Fach­hoch­schu­le Berlin
Ver­an­stal­ter: Insti­tut für Inno­va­ti­on und Bera­tung an der Evan­ge­li­schen Fach­hoch­schu­le Ber­lin e.V. | IQ-Inno­va­ti­ve Qua­li­fi­ka­ti­on in der Alten­pfle­ge GmbH
Pro­gramm & Anmel­dung: Ber­lin-Bran­den­bur­ger Pfle­ge­ta­ge


-jor.

Engagementwerkstatt Berlin | Freiwilligendienst | Wissensspeicher Freiwilligendienste in der Stadt
Freiwilligendienste aller Generationen | Freiwilligendienste aller Generationen in Berlin:
Leuchttürme | Fachtagung | Kompetenzteam | Anlaufstellen | Einsatzstellen
Start | Aktuelles | Termine | Nachrichten | Newsletter | Publikationen | Archiv | Impressum | Anmelden

Engagementwerkstatt mit WordPress